Fr. 19.90

Das Leben des Karl Valentin (Sonderausgabe), 1 Audio-CD, MP3 (Hörbuch) - Eine klingende Biografie, Hörspiel. Ungekürzte Ausgabe

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Man kennt ihn als Komödienschreiber, Schauspieler, Avantgardisten, Talentsucher und -finder, Hofnarr des Volkes oder schlicht als Interpret anspruchsvollen Blödsinns. Für manche ist er auch ein eigenwilliger Egozentriker, Misanthrop und Hypochonder, ein Kleinbürger mäßiger Bildung. In einem jedoch sind sich alle einig: Karl Valentin war einer der größten Komiker des 20. Jahrhunderts. Michael Schulte durchleuchtet in diesem biografischen Valentin-Hörbuch die vielen Facetten des Humoristen. Der Hörer lernt auch das historische Umfeld, die privaten und persönlichen Kontakte des schrägen Komikers kennen. Wegbegleiter wie Liesl Karlstadt, Annemarie Fischer und Gert Fröbe kommen in Interviews persönlich zu Wort. Andere Zeitgenossen werden durch bekannte Sprecher wie Josef Bierbichler zitiert. Zahlreiche Original-Hörszenen aus Valentins Werk runden die informative und ungemein unterhaltsame Klangcollage ab.

Über den Autor / die Autorin

Karl Valentin, geboren am 4. Juni 1882 in München, hatte nach dem Besuch einer Varietéschule 1908 erste öffentliche Erfolge mit selbstverfassten Monologen und Couplets. 1911 heiratete Valentin die Mutter seiner zwei Töchter, Gisela Royes. Ab 1915 trat er regelmäßig mit seiner Bühnenpartnerin Liesl Karlstadt in München auf, bald gastierten die beiden in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Während des Krieges trat Valentin nicht mehr öffentlich auf. Am 9. Februar 1948 starb er an einer Lungenentzündung.Liesl Karlstadt (1892-1960), eigentlich Elisabeth Wellano, war eine deutsche Schauspielerin, Komikerin, Kabarettistin und Bühnenpartnerin des deutschen Komikers Karl Valentin. Zeitlebens steht sie im Schatten Valentins. Sie wird kaum je als eigenständige Schauspielerin wahrgenommen, sondern ist stets nur »kongeniale Partnerin« und zweifellos hervorragende Stichwortgeberin ihres Bühnenpartners. Dabei muß sie nicht nur in viele Rollen schlüpfen – im Gegensatz zu Valentin, der immer nur sich selbst spielt –, sondern auch geistesgegenwärtig auf seine plötzlichen Einfälle und Improvisationen reagieren.Gerd Anthoff, Jahrgang 1946, ist ein bayerischer Fernseh-, Theater- und Volksschauspieler. Neben Bühnenengagements wurde der gebürtige Münchner einem großen Publikum spätestens mit der Rolle des Baulöwen Toni Rambold in der Serie „Der Bulle von Tölz“ bekannt. 1995 erhielt Anthoff den Bayerischen Fernsehpreis, 2003 den Adolf-Grimme-Preis.Peter Fricke ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler. Auch als Synchron- und Hörspielsprecher ist er seit vielen Jahren gern gebucht.Josef Bierbichler, geboren 1948, ist Schauspieler und Schriftsteller. Seine Schauspielausbildung erhielt er an der Otto Falckenberg Schule in München. Seit Anfang der 70er Jahre ist er als Theaterschauspieler auf allen großen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsent. Er ist ebenso durch seine zahlreichen Rollen in Filmen bekannt, für die er u.a. mit Regisseuren wie Werner Herzog oder Tom Tykwer zusammenarbeitete.Der Österreicher Walter Schmidinger (1933-2013) galt als Ausnahmeschauspieler. Neben seiner über 50-jährigen Theater-Karriere wirkte er auch in einigen hochkarätigen Film- und Fernsehproduktionen mit. Neben der Schauspielerei ist er berühmt für seine Lesungen und Rezitationsabende von Autoren wie Karl Valentin oder Bertolt Brecht.

Produktdetails

Autoren Michael Schulte
Mitarbeit Gerd Anthoff (Leser / Sprecher), Josef Bierbichler (Leser / Sprecher), Peter Fricke (Leser / Sprecher), Liesl Karlstadt (Leser / Sprecher), Walter Schmidinger (Leser / Sprecher), Karl Valentin (Leser / Sprecher)
Verlag Audiobuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 12 Jahren
Produktform Audio CD (Spieldauer: 6h 19min)
Erschienen 05.05.2020
 
EAN 9783958625655
ISBN 978-3-95862-565-5
Abmessung 142 mm x 143 mm x 10 mm
Gewicht 108 g
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire

Humor, Lachen, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Biografie, Theater, Tanz, Valentin, Feature, Karlstadt, Sketche, Fricke, Bierbichler, Anthoff, Live-Aufnahmen, Schmidinger

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.