vergriffen

Für eine kurze Zeit waren wir glücklich - Roman | New York Times Bestseller

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Von der Freude und Traurigkeit des Erwachsenwerdens, vom Ende der Unschuld und von der Kraft der Anteilnahme

Im Sommer des Jahres 1961 kommt der Tod in vielen Formen nach New Bremen. Als Unfall. Als Selbstmord. Und als Mord. Zusammen mit seinem kleinen Bruder Jake scheint der dreizehnjährige Frank immer am falschen Ort zu sein - oder am richtigen, schließlich liefert eine Leiche auch Stoff für gute Geschichten. Bis das Sterben auch Franks Familie heimsucht. Plötzlich tut sich vor den Brüdern die ganze Welt der Erwachsenen auf, und der Tod fordert von allen eine Entscheidung: für die Familie, die Freunde und das Leben.

»Ein wundervoller Erzählton. Ich liebe dieses Buch.« Dennis Lehane

Über den Autor / die Autorin

William Kent Krueger, 1950 in Wyoming geboren, arbeitete nach seinem Studium in Stanford als Bauarbeiter und Journalist. Einem großen Publikum wurde er mit seiner Krimireihe um den Ex-Sheriff Cork O'Connor bekannt. »Für eine kurze Zeit waren wir glücklich« ist Kruegers erster literarischer Roman, mit dem er zum achten Mal in Folge den Sprung auf die Bestsellerliste der New York Times schaffte.

Zusammenfassung

Von der Freude und Traurigkeit des Erwachsenwerdens, vom Ende der Unschuld und von der Kraft der Anteilnahme

Im Sommer des Jahres 1961 kommt der Tod in vielen Formen nach New Bremen. Als Unfall. Als Selbstmord. Und als Mord. Zusammen mit seinem kleinen Bruder Jake scheint der dreizehnjährige Frank immer am falschen Ort zu sein – oder am richtigen, schließlich liefert eine Leiche auch Stoff für gute Geschichten. Bis das Sterben auch Franks Familie heimsucht. Plötzlich tut sich vor den Brüdern die ganze Welt der Erwachsenen auf, und der Tod fordert von allen eine Entscheidung: für die Familie, die Freunde und das Leben.


»Ein wundervoller Erzählton. Ich liebe dieses Buch.« Dennis Lehane

Vorwort

Der letzte Sommer vorm Erwachsenwerden

Zusatztext

»Wie Krueger die Handlungsfäden verknüpft und immer dichter werden lässt, ist bestes Erzählerhandwerk. Das Buch ist kein Krimi, aber trotzdem so spannend, dass man es kaum aus der Hand legen mag.«

Bericht

»Krueger fängt in diesem besonderen Coming of Age Roman die Stimmung der 60er Jahre in Nirgendwo von Amerika und die noch relativ unberührte Landschaft authentisch ein.« Wochenanzeiger Altmühltal 20190829

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.