Fr. 24.50

Reden ist Verrat - Nach der wahren Geschichte der Freddie Oversteegen. Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2021

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Reden ist Verrat«, schärft Frans ihnen immer wieder ein. Nachdem Freddie miterleben musste, wie die bei ihnen untergetauchten Juden abgeholt wurden, hat sie sich seiner Widerstandsgruppe angeschlossen. Von ihren lebensgefährlichen Aktionen gegen die deutschen Besatzer darf sie niemandem erzählen, nicht einmal ihrer Mutter. Dabei geht es um mehr als Flugblätter zu verteilen oder Kurierdienste zu erledigen. Doch die Arbeit im Widerstand geht nicht spurlos an Freddie vorüber. Tut sie wirklich das Richtige? Und wem kann sie noch trauen?

Über den Autor / die Autorin

Wilma Geldof, geb. 1962, schreibt seit ihrer Kindheit. Sie arbeitete viele Jahre als sozialmedizinische Pflegekraft in der Psychiatrie und anschließend beim niederländischen Kinderschutzbund. 2001 erschien ihr erstes Kinderbuch. Inzwischen widmet sie sich ganz dem Schreiben. Wilma Geldof wohnt in Haarlem.

Zusammenfassung

»Reden ist Verrat«, schärft Frans ihnen immer wieder ein. Nachdem Freddie miterleben musste, wie die bei ihnen untergetauchten Juden abgeholt wurden, hat sie sich seiner Widerstandsgruppe angeschlossen. Von ihren lebensgefährlichen Aktionen gegen die deutschen Besatzer darf sie niemandem erzählen, nicht einmal ihrer Mutter. Dabei geht es um mehr als Flugblätter zu verteilen oder Kurierdienste zu erledigen. Doch die Arbeit im Widerstand geht nicht spurlos an Freddie vorüber. Tut sie wirklich das Richtige? Und wem kann sie noch trauen?

Produktdetails

Autoren Wilma Geldof
Mitarbeit Verena Kiefer (Herausgeber), Verena Kiefer (Übersetzung)
Verlag Gerstenberg Verlag
 
Originaltitel het Meisje met de vlechtjes
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 14 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2020
 
EAN 9783836960458
ISBN 978-3-8369-6045-8
Seiten 304
Abmessung 146 mm x 221 mm x 39 mm
Gewicht 566 g
Illustration mit Fotos
Themen Kinder- und Jugendbücher > Jugendbücher ab 12 Jahre

Kommunismus, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Gewalt, Mord, Geschichte, Besatzung, Verrat, Niederlande, Widerstand, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Kinder- und Jugendliteratur, Politik, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Programm, Biographie, entspannen, Attentat, Resistance

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.