Fr. 34.50

Gedanken als Medizin - Wie Sie mit den Erkenntnissen der Hirnforschung die mentale Selbstheilung aktivieren. Neueste Ergebnisse vom bekannten Mentaltrainer

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Können wir mit der Kraft der Gedanken wirklich schwere Krankheiten besiegen und Schmerzen lindern? Sorgt positives Denken für ein langes, glückliches Leben? Was geschieht in unserem Kopf, wenn uns jemand Hände auflegt, mit Akupunkturnadeln pikst oder wir schamanischen Trommeln lauschen?
Dr. Marcus Täuber, Neurobiologe und Mentaltrainer, enthüllt in seinem Sachbuch den neuesten Stand der Forschung zur Heilkraft unserer Psyche und wartet dabei mit brisanten Überraschungen auf.

  • Hirnforschung für den Alltag knackig und ohne Fachjargon erklärt
  • Freund und Feind im eigenen Kopf: wie die Psyche krank machen kann und wie Mentaltraining heilen hilft
  • Neurobiologisches Wissen praktisch anwenden: mit mentaler Stärke gegen chronische Erkrankungen
  • Hilfe zur Selbsthilfe: verbünden Sie sich mit Ihrem Unterbewusstsein und aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte
  • Bonus-Kapitel: Anspannungen lösen und Raum für Heilung schaffen mit der GAM-Meditation

Über den Autor / die Autorin

Dr. Marcus Täuber ist als Neurobiologe seit 16 Jahren mit medizinischen Studien betraut. Er zählt zu den erfolgreichsten Mentaltrainern im deutschsprachigen Raum, ist gefragter Interviewpartner und Vortragender und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Fachbeiträge und Sachbücher.

Zusammenfassung

Selbstheilung durch mentale Stärke? Das sagt die Hirnforschung
Können wir mit der Kraft der Gedanken wirklich schwere Krankheiten besiegen und Schmerzen lindern? Sorgt positives Denken für ein langes, glückliches Leben? Was geschieht in unserem Kopf, wenn uns jemand Hände auflegt, mit Akupunkturnadeln pikst oder wir schamanischen Trommeln lauschen?
Dr. Marcus Täuber, Neurobiologe und Mentaltrainer, enthüllt in seinem Sachbuch den neuesten Stand der Forschung zur Heilkraft unserer Psyche und wartet dabei mit brisanten Überraschungen auf.

  • Hirnforschung für den Alltag – knackig und ohne Fachjargon erklärt
  • Freund und Feind im eigenen Kopf: wie die Psyche krank machen kann und wie Mentaltraining heilen hilft
  • Neurobiologisches Wissen praktisch anwenden: mit mentaler Stärke gegen chronische Erkrankungen
  • Hilfe zur Selbsthilfe: verbünden Sie sich mit Ihrem Unterbewusstsein und aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte
  • Bonus-Kapitel: Anspannungen lösen und Raum für Heilung schaffen mit der GAM-Meditation

Nutzen Sie Ihren Geist, um Ihr Gehirn neu auszurichten: so hilft Neuroplastizität bei der Heilung
Wie steuert das Gehirn unsere Physiologie und unser Verhalten? Und welchen Nutzen können wir daraus für ein besseres Leben gewinnen? Dr. Marcus Täuber fasst in seinem Buch den Stand der Hirnforschung zusammen. Unsere Gedanken wirken wie Software, mit der wir unser Gehirn steuern. Wer bessere Ergebnisse will, wer Heilung statt Krankheit will, muss anders denken lernen. Denn unser Gehirn ist erst einmal nur auf das Überleben und die Fortpflanzung ausgerichtet und hat daher einen Hang zum Negativen: Gefahren zu entkommen ist für unser Überleben wichtiger, als das Positive anzustreben. Daraus entsteht Leid. Mit Gehirntraining können wir diesem Leid entkommen.
Entdecken Sie, welche Wirkung Ihr Denken auf Ihre Gesundheit hat, und nutzen Sie Ihre Gedanken als Medizin!

Vorwort

Der neueste Stand der Hirnforschung zur Heilkraft durch Gedanken

Produktdetails

Autoren Marcus Täuber, Marcus (Dr.) Täuber
Verlag Goldegg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.02.2020
 
EAN 9783990601525
ISBN 978-3-99060-152-5
Seiten 184
Abmessung 135 mm x 215 mm x 10 mm
Gewicht 351 g
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Meditation, Bewusstsein, Psychologie, Psychotherapie, Gesundheit, Unterbewusstsein, Sachbuch, Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Lebenshilfe, Selbstheilung, Medizin, Gesundheit, Mentaltraining, Hirnforschung, Mentaltrainer, Gedanken, Depression, Therapie, Selbstheilungskräfte, Körper und Geist: Gedanken und Methoden, Schmerzen, Mentale Stärke, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, chronische Erkrankungen, positiv Denken, Selbstheilungskräfte aktivieren, optimieren, chronische Krankheiten heilen, Gedankenkraft, positive Gedanken, heilende Meditation, Kraft der Gedanken, Krankheiten heilen, Macht der Gedanken, Motivation Buch, Heile deinen Körper, chronische Krankheiten, Hilfe / Lebenshilfe, Motivationstrainer, unterbewusst, das unterbewusstsein, selbstheilungskräfte stärken, positiv denken lernen, mental coach, positives denken lernen, sich selbst heilen, mentaltraining buch, Selbstheilungskraft, Gesundheit; Energie; Heilung; Neurobiologie; Neuroplastizität; Lebenshilfe; Mentalkraft; Mentaltechniken; Resilienz; Krankheit; Krebs, selbstheilung aktivieren, selbst heilen, gehirn und geist, psyche heilen, psychologie bücher, bücher über psychologie, die macht des positiven denkens, Das Unbewusste, die macht ihres unterbewusstseins, die kraft des positiven denkens, die macht der gedanken, die kraft der gedanken, depression selbstheilung, selbstheilung meditation, gesunde gedanken, selbstheilung psyche, gedanken heilen, die kraft des unterbewusstseins, mit gedanken heilen, wie das gehirn heilt, selbstheilung durch gedanken, mentale heilung, heilung durch meditation, gedanken heilen übungen, positive gedanken bei krankheit, bücher psychologie, die kraft der gedanken buch, positive gedanken buch, die macht der gedanken buch, gedanken buch, heilen buch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.