vergriffen

Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Jahrhundert - 2001

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen










Der zehnte Band des Peter Weiss Jahrbuchs widmet sich schwerpunktmäßig dem Frühwerk von Peter Weiss. Am Anfang steht die Erstveröffentlichung von Weiss' handschriftlich in schwedischer Sprache überliefertem Romanfragment "Rörelser" (1950) in deutscher Übersetzung. Es folgen Analysen und Aufsätze u.a. zu dem Experimentalfilm "Studie IV, Befreiung" und zu Jan Müller-Wielands Oper "Die Versicherung".

Inhaltsverzeichnis










Peter Weiss: Bewegungen. Romanfragment, 1950

Verleihung des Peter Weiss-Preises an Kurt Hübner

Dietmar N. Schmidt: Laudatio auf Kurt Hübner

Kurt Hübner: Dankesrede

Martin Rector: Peter Weiss' Experimentalfilm »Studie IV: Befreiung«

Kai Köhler / Kyung Boon Lee: Schrecken und Attraktion der Revolte. Bemerkungen zu Jan Müller-Wielands Oper nach Peter Weiss' »Versicherung«

Tanja van Hoorn: Peter Weiss' »Abschied von den Eltern« und Marguerite Duras' »Der Liebhaber«: zwei Modelle autobiographischen Erzählens. Ein kontrastiver Vergleich

Günter Butzer: Oralität und Utopie. Überlegungen zur Funktion simulierter Mündlichkeit im modernen Erzählen, mit Beispielen von Johannes Bobrowski, Jurek Becker, Helga Schütz und Walter Kempowski

Frank Schulze: Erich Hackls dokumentarischer Blick. Eine neue Sicht auf den Spanischen Bürgerkrieg

Frank Schulze: Gespräch mit Erich Hackl über politische Literatur heute

Register zum Peter Weiss Jahrbuch 1 (1992) bis 10 (2001)

Produktdetails

Mitarbeit Michael Hofmann (Herausgeber), Marti Rector (Herausgeber), Martin Rector (Herausgeber), Jochen Vogt (Herausgeber)
Verlag Röhrig Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2001
 
Seiten 189
Abmessung 146 mm x 209 mm x 19 mm
Gewicht 271 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.