Fr. 102.00

Peter de Mendelssohn - Translation, Identität und Exil

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Als Peter de Mendelssohn 1936 ins Londoner Exil geht, bemüht er sich darum, vollständig in die britische Gesellschaft einzutauchen. Er erlangt so profunde Kenntnisse von Sprache, Kultur und Alltagsleben seines Aufnahmelandes, was später seinen guten Ruf als Übersetzer prägt. Gleichzeitig wird ihm die Zugehörigkeit zur deutschen Kultur und Gesellschaft durch das nationalsozialistische Regime aberkannt - ein Bruch, der auch in seinen Übersetzungen Spuren hinterlässt. Antonina Lakner zeigt, wie de Mendelssohn kurz nach dem Zweiten Weltkrieg als Übersetzer zwischen den ehemaligen Feinden agiert. Besonders deutlich wird das an seinen Übersetzungen von Hermann Kasacks Stadt hinter dem Strom und von Paul Weymars Biografie Konrad Adenauer, an der de Mendelssohn selbst als anonymer Co-Autor mitgewirkt hat. Übersetzungsanalysen und qualitative Inhaltsanalysen, ergänzt um weitere Ansätze, sowie eine Korrelation der Ergebnisse mit Hintergrundmaterial, biographischen Daten und zeitgenössischen Fremdsichten ermöglichen Aussagen zur Sicht des Übersetzers auf seine Aufgabe, seine Rolle und seine Identität zwischen den Gesellschaften.

Über den Autor / die Autorin










Antonina Lakner lebt und arbeitet als freiberufliche Übersetzerin in Wien. Seit 2008 ist sie auch als Lektorin am Zentrum für Trans­lations­wissenschaft an der Universität Wien tätig, an der sie selbst Übersetzungswissenschaften studiert und 2016 promoviert hat. Dem Thema Exil gilt seit vielen Jahren ihr Interesse. Daraus hat sich ihr Interesse an Identitätsfragen entwickelt.

Produktdetails

Autoren Antonina Lakner
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2020
 
EAN 9783732904914
ISBN 978-3-7329-0491-4
Seiten 414
Abmessung 151 mm x 211 mm x 25 mm
Gewicht 538 g
Illustration 8 Farbabb.
Serien Transkulturalität - Translation - Transfer
Transkulturalität - Translation - Transfer, Bd. 46
Transkulturalität ¿ Translation ¿ Transfer, Bd. 46
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.