vergriffen

Giottus Pictor - Band 003: Giottus Pictor - Band 3: Giottos Nachleben - Werke und Praktiken bis Michelangelo

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Giottos Kunst war ein Experimentieren an der Grenze zwischen Bild und Wirklichkeit. Die Impulse, die er damit der westlichen Kunst und dem Medium Bild gab, werden im vorliegenden Band bis in die Zeit um 1500 verfolgt.
So konsequent wie kein Maler vor ihm entwarf Giotto Modell-Welten aus einleuchtend simulierten Orten, welche die Betrachter dazu einladen, sich in die geschilderten Situationen oder Abläufe hineinzuversetzen. Die Künstler der folgenden Generationen entwickelten unterschiedliche Aspekte dieses Konzepts weiter, und es entstand beiderseits der Alpen an den Wänden von Kirchen und Profanbauten, auf Tafeln und in Büchern jene Flut visueller Medien, die für die westliche Kultur seit dem Mittelalter charakteristisch ist. Dabei wurden sowohl neue Darstellungsformen wie die Perspektive entwickelt, als auch neue Formen der Nutzung von Bildern erschlossen wie das Porträt und die Allegorie. Insofern trug Giotto nicht nur zur Erneuerung der künstlerischen Mittel, sondern auch zu einer erweiterten Rolle der visuellen Medien im gesellschaftlichen Diskurs bei.

Produktdetails

Autoren Michael V. Schwarz, Michael Viktor Schwarz, Pia Theis
Verlag Böhlau Wien
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.02.2020
 
EAN 9783205209676
ISBN 978-3-205-20967-6
Seiten 388
Abmessung 190 mm x 265 mm x 31 mm
Gewicht 1624 g
Illustration mit 149 s/w u. 22 farb. Abb.
Reihe Giottus Pictor
Serie Giottus Pictor
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Kunstgeschichte

Kunstgeschichte, Deutsch, Italien, Australien, Italien: Renaissance (1400 bis 1499 n. Chr.), Giotto; Italien; Renaissancemalerei

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.