vergriffen

Theorien des Möglichen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wie lässt sich ein »Möglichkeitssinn« verstehen, wie verhält er sich gegenüber der Wirklichkeit, in welcher Weise sind Potenzialität und Aktualität aufeinander bezogen und lässt sich das Mögliche jenseits eines bloßen »Noch-nicht-Wirklichen« als eigenständiger Seinsmodus bestimmen? Diese Fragen beschäftigen das Denken bereits seit der Antike und haben bis heute nicht aufgehört, neue theoretische Ansätze hervorzubringen. Der vorliegende Band zu »Theorien des Möglichen« stellt diese Ansätze anhand von ausgewählten Texten einschlägiger Autoren der Theoriegeschichte vor. Von Aristoteles über Meister Eckhart und Robert Musil, Martin Heidegger, Hans Blumenberg und Giorgio Agamben bis hin zu Niklas Luhmann und Vertretern aktueller Wissenschaftstheorien werden unterschiedliche Modelle des Möglichen beleuchtet. Ein besonderer Akzent liegt dabei auf der Rolle, die Kunst und Ästhetik als genuiner Raum alternativer Möglichkeitsräume im Kontext dieser Modelle einnehmen.

Über den Autor / die Autorin










Anja Lemke ist Direktorin des Erich Auerbach-Instituts for Advanced Studies und Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln. Zuletzt ist von ihr erschienen: Art works. Ästhetik im Postfordismus, Gemeinschaftspublikation des Netzwerks "Kunst und Arbeit" (2015).

Niklaus Largier lehrt als Professor für Deutsche und Vergleichende Literatur-wissenschaft an der University of California in Berkeley. Zuletzt ist von ihm erschienen: Spekulative Sinnlichkeit (2018).


Produktdetails

Mitarbeit Largier (Herausgeber), Niklaus Largier (Herausgeber), Lemke (Herausgeber), Anj Lemke (Herausgeber), Anja Lemke (Herausgeber), NIKLAUS (Herausgeber), Largier Niklaus (Herausgeber)
Verlag August Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2022
 
EAN 9783941360747
ISBN 978-3-941360-74-7
Seiten 223
Abmessung 110 mm x 20 mm x 180 mm
Gewicht 185 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.