Fr. 11.90

Udo Lindenberg - Kleine Anekdoten aus dem Leben des Panikrockers

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Niemandem hat die deutsche Rockmusik mehr zu verdanken als Udo Lindenberg.Nach erfolgreichen Anfängen als Schlagzeuger startete er eine kometenhafte Karriere als Sänger und Songwriter: Das Album »Alles klar auf der Andrea Doria« (1973) brachte ihm den Durchbruch. Es folgten über 30 Platten, auf denen der Panikrocker nicht nur ein knallbuntes »Udoversum« erschafft, sondern auch gegen soziale und politische Missstände ansingt. Unermüdlich setzt er sich für Frieden, Toleranz und eine plurale Gesellschaft ein. Auch als Maler ist er erfolgreich. Udo ist eine Kultfigur, eine echte Legende. Und mit über 60 Jahren hat er mal eben locker den erfolgreichstenTeil seiner Karriere eingeleitet. Und bislang ist kein Ende in Sicht - zum Glück!

Über den Autor / die Autorin

Alexander Kern wurde 1981 in Oranienburg geboren. Nach einem Volontariat im Verlagswesen begann er freiberuflich als Übersetzer für Belletristik und Sachbücher zu arbeiten sowie als Texter und Lektor. Seit 2002 lebt er in Berlin.

Zusammenfassung

Niemandem hat die deutsche Rockmusik mehr zu verdanken als Udo Lindenberg.
Nach erfolgreichen Anfängen als Schlagzeuger startete er eine kometenhafte Karriere als Sänger und Songwriter: Das Album »Alles klar auf der Andrea Doria« (1973) brachte ihm den Durchbruch. Es folgten über 30 Platten, auf denen der Panikrocker nicht nur ein knallbuntes »Udoversum« erschafft, sondern auch gegen soziale und politische Missstände ansingt. Unermüdlich setzt er sich für Frieden, Toleranz und eine plurale Gesellschaft ein. Auch als Maler ist er erfolgreich. Udo ist eine Kultfigur, eine echte Legende. Und mit über 60 Jahren hat er mal eben locker den erfolgreichsten
Teil seiner Karriere eingeleitet. Und bislang ist kein Ende in Sicht – zum Glück!

Produktdetails

Autoren Alexander Kern
Verlag riva Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.12.2019
 
EAN 9783742312921
ISBN 978-3-7423-1292-1
Seiten 96
Abmessung 112 mm x 156 mm x 16 mm
Gewicht 134 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Monografien
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Biographien, Autobiographien

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Film, Sozialdemokratie, Musical, DDR, Musik, Single, Kino, Gesang, Stiftung, Album, Kunstwerk, Rocker, Lindenberg, Udo, Auszeichnung, Briefmarke, Band, Künstler, Legende, Preise, Rock and Roll, Kinofilm, Rock, Rockmusik, David Bowie, Malen, Anekdoten, Pop, Sänger, Popmusik, Maler, Osten, Auszeichnungen, Musiker, Schriftsteller, aktiv, engagiert, Engagement, Liedtext, Preis, Autor, kritisch, privat, Text, Rockstar, Pop Musik, Songtexte, Ost-Berlin, Peter Maffay, Echo, politisch, Künstlerisch, Hits, Würdigung, Hit, Schlagzeuger, Musicals, Helge Schneider, Nina Hagen, Liedtexte, Udo Lindenberg, Ehrenbürger, Charts, Briefmarken, Goldene Kamera, gesellschaftskritisch, Anekdote, Songtext, kritisieren, Panikorchester, Hinterm Horizont, musikalisch, Clueso, Jan Delay, Live Aid, Andrea Doria, Lindenberg, Udo, gesellschaftlich, Palast der Republik, Benefiz, musik machen, yvonne catterfeld, Rock & Roll, sonderzug nach pankow, rock`n roll, rock a.n.d. roll, hinterm horizont geht`s weiter, media-control, benefizkonzert, rock n roll musik, rock `n` roll, deutsche rock bands, rockliner, die goldene kamera, rock n roll hall of fame, rock l roll, hinterm horizont musical, rock musik, benefizveranstaltung, benefizkonzerte, gianna nannini

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.