Fr. 11.90

Was ist Pop'Philosophie?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Und zweifellos man kann nicht sagen", schrieb Deleuze 1973 in seinem "Brief an Michel Cressole", "daß der 'Anti-Ödipus' sich jedes Wissensapparates entledigt hätte: er ist noch ziemlich universitär, reichlich gelehrt, und er ist nicht die erträumte Pop'Philosophie oder Pop'Analyse". Laurent de Sutter geht in diesem Essay der Geschichte des Deleuze'schen Denkens einer Pop'Philosophie bis in die Gegenwart nach, und durchstreift dabei einen ganzen Begriffskosmos: Von einer Theorie des Buches über Stil, zur Elektrizität in der Luft und einer Eloge auf die Jurisprudenz bis hin zur Melancholie der Aporie, zur Rückkehr des Kalten und Grausamen, zu einer Kosmologie des Abfalls - um endlich die Frage, was Pop'Philosophie sein könne, in der Schwebe zu halten.

Inhaltsverzeichnis

1 alles scheint gut für dich zu laufen

2 eine theorie des buches

3 so etwas wie ein stil

4 irgendwas

5 pop oder techno?

6 der sinn des apostrophs

7 das nicht-mehr-sein praktizieren

8 exkurs zur verpackung des begriffs

9 herr besserwisser

10 fremde gegenstände

11 von der elektrizität in der luft

12 kurze eloge auf die jurisprudenz

13 allenthalben intensitäten, nirgendwo ekstase

14 gegen die philosophie

15 es gibt nur das außen

16 melancholie der aporie

17 die rückkehr des kalten und grausamen

18 auf die gefahr der askese hin

19 den katalog durchblättern

20 weder, noch

21 verführen, sagt er

22 um schluss mit dem sieg zu machen

23 kosmologie des abfalls

24 eine freie und wilde schöpfung von affekten

25 was ist pop'philosophie?
appendix: zehn thesen zur pop'philosophie

Über den Autor / die Autorin










Laurent de Sutter (*1977), Philosoph und Professor für Rechtstheorie an der Vrije Universiteit Brussel. Mitglied des wissenschaftlichen Rates am Collège International de Philosophie in Paris. Auf Deutsch erschien bisher »Metaphysik der Hure«, Berlin 2018.
Zahlreiche Publikationen, zuletzt
- Indignation totale. Ce que notre addiction au scandale dit de nous, Paris 2019
- Jack Sparrow. Manifeste pour une linguistique pirate, Brüssel 2019
- Pornographie du contemporain. Made in heaven de Jeff Koons, Brüssel 2018
- Post-tribunal. Renzo Piano Building Workshop et l'île de la Cité judiciaire de Paris, Paris 2018
- Après la loi, Paris, PUF, 2018

Produktdetails

Autoren Laurent de Sutter, Laurent de Sutter
Mitarbeit Ronald Voullié (Herausgeber), Ronald Voullié (Übersetzung)
Verlag Merve
 
Originaltitel Qu'est-ce que la pop'philosophie?
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2019
 
EAN 9783962730345
ISBN 978-3-96273-034-5
Seiten 64
Abmessung 123 mm x 170 mm x 4 mm
Gewicht 64 g
Serien Internationaler Merve Diskurs IMD
IMD
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Philosophie, ASKESE; ELEKTRIZITÄT IN DER LUFT; ELOGE AUF DIE JURISPRUDENZ; FREMDE GEGENSTÄNDE; INTENSITÄTEN; NIRGENDWO EKSTASE; KOSMOLOGIE DES ABFALLS; POP ODER TECHNO?; RÜCKKEHR DES KALTEN UND GRAUSAMEN; THEORIE DES BUCHES; VERFÜHREN

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.