Fr. 27.90

Manipulationstechniken - So wehren Sie sich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Warum habe ich bloß "Ja" gesagt? Oft sind wir mit unseren Entscheidungen im Nachhinein unzufrieden und fragen uns, wie es dazu kommen konnte. Häufige Ursache: Wir wurden manipuliert und haben es mal wieder nicht gemerkt. Dieses Buch zeigt, wie Sie die Manipulationsversuche Ihrer Mitmenschen durchschauen und erfolgreich abwenden. So lernen Sie den eigenen Standpunkt sicher zu vertreten, Argumentationsfallen zu umgehen und andere auf faire Art und Weise für Ihre eigenen Ideen zu gewinnen.
Inhalte:

  • Wie Sie Manipulationstricks erkennen und Abwehrstrategien üben
  • Wie Sie sich vor Manipulationen schützen
  • Wie Sie Kollegen und Mitarbeiter für Ihre Ziele begeistern
  • Wie Sie Preisverhandlungen führen und Diskussionsblockaden durchbrechen
  • Inkl. großem Manipulationstaktiktest
  • Mit neuen Kapiteln in der 5. Auflage: Die Kunst zu widersprechen, Manipulation und Internet

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Überzeugen

Vorwort

Die häufigsten Fehler beim Überzeugen

... und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt!
Ein bisschen Manipulation kann doch nicht schaden!
Wir unterschätzen den Faktor Trägheit

So bereiten Sie sich richtig vor

Die Adressatenanalyse: Mit wem haben Sie es zu tun?
Die vier Komponenten der Überzeugungskraft
Was ist eigentlich ein Argument?
Was ist eigentlich ein Schluss?
Welche Argumente sind die besten?
Was Sie über Pull- und Push-Methoden wissen sollten

Push-Strategien: offensiv nach vorne

Zeigen Sie, welchen Nutzen Ihr Standpunkt bringt
Machen Sie auf die Folgen aufmerksam
Helfen Sie dem anderen, seine Ziele zu erreichen
Erfüllen Sie Anliegen des Adressaten
Halten Sie Werte und Prinzipien hoch
Berufen Sie sich auf Normen
Lassen Sie Daten und Fakten sprechen
Suchen Sie nach Implikationen
Wann empfiehlt sich welche Strategie?

Wie Sie Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen

Das Gegenseitigkeitsprinzip
Das Ähnlichkeitsprinzip
Das Ehrlichkeitsprinzip
Das Sinnprinzip
Das Glaubwürdigkeitsprinzip
Das Beteiligungsprinzip

Pull-Strategien: sanft, aber effektiv

Mit geschickten Fragen ans Ziel
Hineinzoomen: Der Präzisierungstrichter
Herauszoomen: Das Metaskop
Mit dem Analysefilter Situationen und Probleme beleuchten
Die Lösungsangel
Zweifel wecken mit Sokrates-Fragen
Wer überzeugen will, muss gut zuhören können
Nutzen Sie die Macht der Sprache

Die Kunst zu widersprechen

Grundstrategie: Begründet widersprechen
In der Sache klar, aber soft in der Form

Teil 2: Manipulationen erkennen und abwehren

Vorwort

Schutz vor Manipulation: So rüsten Sie auf

Sechs Leitlinien
Kommunikationswerkzeuge
Sachliche Robustheit

Trickkiste 1: Psychologische Manipulationen

Trickkiste 2: Logische Manipulationen

Der große Manipulationstaktiktest

Lösungsteil

Lösungen zu Kapitel 1
Lösungen zur Trickkiste 1
Lösungen zur Trickkiste 2
Lösung zum großen Manipulationstaktiktest

Über den Autor / die Autorin

Dr. Andreas Edmüller ist Privatdozent für Philosophie an der LMU München und war bis 2019 geschäftsführender Gesellschafter bei Projekt Philosophie.Als Mitbegründer von Projekt Philosophie gehört Prof. Dr. Thomas Wilhelm zu den Pionieren der philosophischen Beratung. In den letzten drei Jahrzehnten begleitete er mehr als 10.000 Manager und Business Professionals in Seminaren, Workshops und Coachings zu den Themen Leadership, Kommunikation und interkulturelle Zusammenarbeit. Dabei sind auch mehrere Bücher zu verschiedenen Themen entstanden: Argumentieren, Schutz vor Manipulation, Moderation und Ethik. An der Internationalen Hochschule SDI in München hat Thomas Wilhelm eine Professur für Interkulturelles Coaching, Beratung und Leadership.

Zusammenfassung

Warum habe ich bloß "Ja" gesagt? Oft sind wir mit unseren Entscheidungen im Nachhinein unzufrieden und fragen uns, wie es dazu kommen konnte. Häufige Ursache: Wir wurden manipuliert und haben es mal wieder nicht gemerkt. Dieses Buch zeigt, wie Sie die Manipulationsversuche Ihrer Mitmenschen durchschauen und erfolgreich abwenden. So lernen Sie den eigenen Standpunkt sicher zu vertreten, Argumentationsfallen zu umgehen und andere auf faire Art und Weise für Ihre eigenen Ideen zu gewinnen.
Inhalte:

  • Wie Sie Manipulationstricks erkennen und Abwehrstrategien üben
  • Wie Sie sich vor Manipulationen schützen
  • Wie Sie Kollegen und Mitarbeiter für Ihre Ziele begeistern
  • Wie Sie Preisverhandlungen führen und Diskussionsblockaden durchbrechen
  • Inkl. großem Manipulationstaktiktest
  • Mit neuen Kapiteln in der 5. Auflage: Die Kunst zu widersprechen, Manipulation und Internet
 

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.