Fr. 34.50

(Aus)brennen für Gerechtigkeit - Alltag und Arbeitsbedingungen in Betreuungsberufen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Sammlung von Sozialreportagen, die auf Gesprächen mit MitarbeiterInnen inverschiedenen Betreuungsprojekten im Großraum Wien beruhen, zeigt die Arbeitsbedingungendieser Berufsgruppe auf. BetreuerInnen der Bereiche Kinder- und Jugendarbeit,Behindertenarbeit, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe und des Gewaltschutzbereichserzählen aus ihrem Arbeitsalltag und verdeutlichen, was die Tätigkeit in sodiversen Bereichen für die Gesellschaft und für sie selbst bedeutet. Die Reportagenvermitteln einerseits auf struktureller Ebene, welchen oft tabuisierten SchwierigkeitenBetreuerInnen in sozialen Berufen ausgesetzt sind, und andererseits auf sehr persönlicherEbene, warum sich die Protagonisten und Protagonistinnen dennoch für diesenBeruf entschieden haben.

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Von der Theorie ... Teil 2: ... in die Praxis - Schiache nackte Männer - Die Grenzgängerin - In ihrer Welt - Außerirdisch - Stolz - Und täglich grüßt das Murmeltier - Wie eine Taschenlampe - Der alltägliche Wahnsinn - Angst - Verkaufskonzept Niederschwelligkeit - Ganz am Boden - Adrenalinjunkies - Ein Tropfen auf dem heißen Stein - Verbannung - Arbeiter zweiter Klasse ... zu einer Theorie der Praxis

Über den Autor / die Autorin










Sozialwissenschafterin, langjährige Mitarbeiterin in verschiedenen Projekten in der Betreuung und Beratung (hauptsächlich im Integrations- und Bildungsbereich)

Produktdetails

Autoren Olivia Lasser
Verlag ÖGB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.08.2019
 
EAN 9783990464267
ISBN 978-3-99046-426-7
Seiten 140
Abmessung 130 mm x 208 mm x 14 mm
Gewicht 190 g
Serien Studien und Berichte
Studien und Berichte
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.