Fr. 52.50

Sakrale Räume im Judentum - Festschrift für Salomon Korn

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Architektur - Gesellschaft - Religion: Das sind die Koordinaten der Festschrift für den Soziologen, Architekten und Vorsitzenden der Frankfurter Jüdischen Gemeinde, Salomon Korn. 'Sakrale Räume im Judentum' spannt den Bogen von der Architektur des Tempels über Tempelvorstellungen, virtuelle sakrale Räume, Betsäle zu Synagogen vom Mittelalter bis zur klassischen Moderne. Der Band versammelt Beiträge zu einer Tagung gleichen Themas aus verschiedenen Teilfächern der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, deren Kuratoriumsvorsitzender Salomon Korn über viele Jahre war, und umfasst Studien weiterer Forscherinnen und Forscher zum Thema. Im Ergebnis veranschaulicht er die überraschende Breite sakraler Raumkonzeptionen im Judentum und unterstreicht den jüdischen Anteil an der Geschichte europäischer Sakralarchitektur.

Zusammenfassung

Architektur – Gesellschaft – Religion: Das sind die Koordinaten der Festschrift für den Soziologen, Architekten und Vorsitzenden der Frankfurter Jüdischen Gemeinde, Salomon Korn. ‚Sakrale Räume im Judentum‘ spannt den Bogen von der Architektur des Tempels über Tempelvorstellungen, virtuelle sakrale Räume, Betsäle zu Synagogen vom Mittelalter bis zur klassischen Moderne.

Der Band versammelt Beiträge zu einer Tagung gleichen Themas aus verschiedenen Teilfächern der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, deren Kuratoriumsvorsitzender Salomon Korn über viele Jahre war, und umfasst Studien weiterer Forscherinnen und Forscher zum Thema. Im Ergebnis veranschaulicht er die überraschende Breite sakraler Raumkonzeptionen im Judentum und unterstreicht den jüdischen Anteil an der Geschichte europäischer Sakralarchitektur.

Produktdetails

Mitarbeit Johanne Heil (Herausgeber), Johannes Heil (Herausgeber), Musall (Herausgeber), Musall (Herausgeber), Frederek Musall (Herausgeber)
Verlag Universitätsverlag Winter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.04.2020
 
EAN 9783825346416
ISBN 978-3-8253-4641-6
Seiten 189
Abmessung 171 mm x 249 mm x 17 mm
Gewicht 467 g
Illustration 69 Abbildungen
Serie Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Judentum

Tempel, Mittelalter, Soziologie, Architektur, Judentum, Heiligtum, Deutschland, Synagoge, Israel, Mendelsohn, Erich, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Kulturwissenschaften, Architektur: Kirchen, Sakralbauten, Ritualforschung, Sakralbauten, U.S.A., Betsäle, Stiftshütte, Raumkonzepte, Zeitkonzepte, Sakralität, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.