vergriffen

Kosten- und Leistungsrechnung - leicht gemacht. - Eine Einführung für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien.. Ihr Plus: 16 Leitsätze, 34 Übersichten

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Hier verdeutlicht ein erfahrenes Professorenteam die Kosten- und Leistungsrechnung. Erleben Sie deren Begeisterung von der Lehre. Verständlich und lebendig bringt das Team die Themenbereiche auf den Punkt. Aus dem Inhalt:
- Alle relevanten Berechnungsformen in überzeugenden Erklärungen
- Was sich hinter Begriffen wie Target Costing und Break-Even-Point verbirgt
- Praxisnahe Beispiele etwa aus der Produktion von Sportgeräten
- Alles zum Erfolg in der Klausur

Das Erfolgsbuch überzeugt durch klare Sprache und zweckmäßige Strukturierung. Zahlreiche Beispielfälle erleichtern Verständnis und Umsetzung. Eine unerlässliche Lernhilfe für die Klausur in Kosten- und Leistungsrechnung sowie Beistand in Beruf und Praxis.

Inhaltsverzeichnis

I. Betriebswirtschaftliche GrundlagenLektion 1: Stellung und AufgabenLektion 2: Wichtige Kostenbegriffe und KostenkategorienLektion 3: Systeme der Kosten- und LeistungsrechnungII. Traditionelle VollkostenrechnungLektion 4: KostenartenrechnungLektion 5: KostenstellenrechnungLektion 6: KostenträgerstückrechnungLektion 7: KostenträgerzeitrechnungIII. Moderne Erweiterungen der traditionellen VollkostenrechnungLektion 8: TeilkostenrechnungLektion 9: Normal- und PlankostenrechnungSachregister

Über den Autor / die Autorin










Stephan Kudert studierte BWL an der TU Berlin, promovierte und habilitierte an der FU Berlin. 1990 legte er das Steuerberaterexamen ab. 1995 wurde er zum Professor für BWL, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Europa-Universität Viadrina ernannt. Seit mehr als 20 Jahren ist er ständiger Lehrbeauftragter der BStBK, der Universität Hamburg im Master of International Taxation und Visiting Professor an der ESMT. Kudert ist zudem seit 2007 Wissenschaftlicher Leiter der Fachberaterausbildung für Internationales Steuerrecht bei der BStBK, Vize-Direktor des Institute for Central and East European Taxation und Gastdozent bei der Bundesfinanzakademie.

Produktdetails

Autoren Stephan Kudert, Stephan (Prof. Dr. Kudert, Stephan (Prof. Dr.) Kudert, Peter Sorg, Peter (Prof. Dr. Sorg
Mitarbeit Helwi Hassenpflug (Dr. Dr.) (Herausgeber), Helwig Hassenpflug (Dr. Dr.) (Herausgeber), Hauptmann (Dr.) (Herausgeber), Hauptmann (Dr.) (Herausgeber)
Verlag Kleist-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2019
 
EAN 9783874403641
ISBN 978-3-87440-364-1
Seiten 196
Abmessung 116 mm x 167 mm x 10 mm
Gewicht 158 g
Illustration 34 Übersichten, 16 Leitsätze; 196 S., 25 farb. Abb., 48 farb. Tab.
Serien Blaue Serie
Blaue Serie
Leicht gemacht
BLAUE SERIE - leicht gemacht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kostenrechnung, Recht, Leistungsrechnung, für die Hochschulausbildung, Steuer- und Abgabenrecht, Steuergesetz, Steuerrecht - Steuergesetz, Abgabe - Abgabenordnung - AO, Kalkulation / Leistungsrechnung, Kalkulation / Kostenrechnung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.