Fr. 36.50

Aktivieren und Erinnern - Feste und Feiertage - Hochaltrige und demenzkranke Menschen begleiten. Sprichwörter, Lieder und Musik für alle Wochen-, Fest- und Feiertage

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

In 20 Kapiteln führt dieses Praxisbuch durch ein ganzes Kalenderjahr. Die Feste und Feiertage eines Jahres bieten Anlass für abwechslungsreiche Aktivierungen und Biografiearbeit.
Angeboten werden Sprichwörter, Rätsel, Wortfindungsspiele, Lieder und Musik. Sie wecken Erinnerungen und bieten Gelegenheit, über Bekanntes und Erlebtes zu sprechen. Biografische Fragen fördern zusätzlich das Gespräch und den Austausch.
Alle Inhalte sind unmittelbar verständlich und umsetzbar. Die CD zum Buch bietet zahlreiche Lieder zum Mitsingen und Bewegen sowie bekannte Werke aus der Klassik zum Zuhören und Genießen. In 20 Kapiteln führt dieses Praxisbuch durch ein ganzes Kalenderjahr. Angeboten werden Sprichwörter, Rätsel, Wortfindungsspiele, Lieder und Musik. Sie wecken Erinnerungen und bieten Gelegenheit, über Bekanntes und Erlebtes zu sprechen. Biografische Fragen fördern zusätzlich Gespräch und Austausch. Alle Inhalte sind unmittelbar verständlich und umsetzbar. Die CD zum Buch bietet zahlreiche Lieder zum Mitsingen und Bewegen sowie bekannte Werke aus der Klassik zum Zuhören und Genießen.Ein Handbuch für Angehörige, ehrenamtlich Tätige und Pflegende in Alteneinrichtungen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort - Tipps für die Praxis - Praxismodelle: - Silvester und Neujahr - Heilige Drei Könige - Valentinstag - Fastnacht, Fasching, Karneval - Aschermittwoch - Fastenzeit - Palmsonntag - Die Osterfeiertage - Erster Mai - Muttertag und Vatertag - Christi Himmelfahrt - Die Pfingstfeiertage - Siebenschläfer - Maria Himmelfahrt - Tag der Deutschen Einheit - Erntedankfest - Allerheiligen und Allerseelen - Sankt Martin - Buß- und Bettag - Adventszeit - Anhang

Zusammenfassung

In 20 Kapiteln führt dieses Praxisbuch durch ein ganzes Kalenderjahr. Angeboten werden Sprichwörter, Rätsel, Wortfindungsspiele, Lieder und Musik. Sie wecken Erinnerungen und bieten Gelegenheit, über Bekanntes und Erlebtes zu sprechen. Biografische Fragen fördern zusätzlich Gespräch und Austausch. Alle Inhalte sind unmittelbar verständlich und umsetzbar. Die CD zum Buch bietet zahlreiche Lieder zum Mitsingen und Bewegen sowie bekannte Werke aus der Klassik zum Zuhören und Genießen.Ein Handbuch für Angehörige, ehrenamtlich Tätige und Pflegende in Alteneinrichtungen.

Produktdetails

Autoren Ulrike Eiring
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2019
 
EAN 9783795719173
ISBN 978-3-7957-1917-3
Seiten 96
Abmessung 192 mm x 277 mm x 11 mm
Gewicht 426 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Pädagogik, Altenpflege, Demenz, Verstehen, Senioren, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Sozialwesen und soziale Dienste, Altenbetreuung, aktivieren, Altersgruppen: ältere Menschen, Mobilisieren, Altentagesstätte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.