Fr. 149.00

Onko-Nephrologie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zwischen Nierenerkrankungen und Niereninsuffizienz einerseits und onkologischen Erkrankungen andererseits bestehen komplexe wechselseitige Beziehungen. Die vielfachen Zusammenhänge, die erforderliche Diagnostik und die therapeutischen Konsequenzen, die sich daraus ableiten, sind systematisch und fundiert in diesem Buch beschrieben . Nierenerkrankungen sind wichtige Komorbiditäten bei Krebserkrankungen, beeinflussen deren Verlauf und sind bei der Therapie zu berücksichtigen; maligne Erkrankungen wirken sich unmittelbar oder über nephrotoxische Therapieverfahren auf die Funktion der Nieren aus. Die Wechselwirkungen bei einzelnen Nierenerkrankungen und den wichtigsten Tumorformen und -therapien werden gezielt in eigenen Kapiteln dargestellt.

Inhaltsverzeichnis

Messung der Nierenfunktion. - Akutes Nierenversagen. - Chronische Niereninsuffizienz. - Elektrolyt- und Säure-Basen-Störungen. - Glomeruläre Beteiligung bei Malignomen. - Multiples Myelom und andere plasmazelluläre Erkrankungen. - AL-Amyloidose. - Monoklonale Gammopathie. - Nephrologische Komplikationen nach allogener SCT. - Thrombotische Mikroangiopathie. - Abklärung suspekter renaler Raumforderungen. - Hereditäres Nierenzellkarzinom und begleitende Syndrome. - Operative Therapie des Nierenzellkarzinoms. - Nierenzellkarzinom und chronische Niereninsuffizienz. - Medikamentöse und Immuntherapie des Nierenzellkarzinoms. - Obstruktive Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege. - Nephrotoxizität onkologischer Therapien. - Pharmakokinetik von Tumortherapeutika bei normaler und eingeschränkter Nierenfunktion. - Tumorlysesyndrom. - Geriatrische Nephro-Onkologie. - Bestrahlungsbedingte Nierenschäden. - Maligne Erkrankungen bei chronischer Niereninsuffizienz. - Tumorerkrankungen nach solider Organtransplantation. - Transplantation bei Patienten mit vorangegangener Tumorerkrankung

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Dirk Jäger, Geschäftsführender Direktor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
Prof. Dr. med. Martin Zeier,
Ärztlicher Leiter des Nierenzentrum Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg

Zusammenfassung

Zwischen Nierenerkrankungen und Niereninsuffizienz einerseits und onkologischen Erkrankungen andererseits bestehen komplexe wechselseitige Beziehungen. Die  vielfachen Zusammenhänge, die erforderliche Diagnostik und die therapeutischen Konsequenzen, die sich daraus ableiten, sind systematisch und fundiert in diesem Buch beschriebenNierenerkrankungen sind wichtige Komorbiditäten bei Krebserkrankungen, beeinflussen deren Verlauf und sind bei der Therapie zu berücksichtigen; maligne Erkrankungen wirken sich unmittelbar oder über nephrotoxische Therapieverfahren auf die Funktion der Nieren aus. Die Wechselwirkungen bei einzelnen Nierenerkrankungen und den wichtigsten Tumorformen und –therapien werden gezielt in eigenen Kapiteln dargestellt.

Produktdetails

Mitarbeit Dir Jäger (Herausgeber), Dirk Jäger (Herausgeber), Zeier (Herausgeber), Zeier (Herausgeber), Martin Zeier (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 03.10.2020
 
EAN 9783662599105
ISBN 978-3-662-59910-5
Seiten 328
Abmessung 187 mm x 26 mm x 246 mm
Gewicht 761 g
Illustration XIV, 328 S. 57 Abb., 38 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Hämatologie, A, Medicine, Nierenheilkunde, Nephrologie, INTERNAL MEDICINE, Nephrology, Hematology, Oncology, Amyloidose, MULTIPLES MYELOM, NIERENSCHÄDEN, CHRONISCHE NIERENINSUFFIZIENZ, Renal medicine & nephrology, Haematology, Bestrahlungsschäden der Niere, maligne Erkrankungen, Nephrotoxizität

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.