Fr. 65.00

Übergangsmanagement aus dem Straf- und Massnahmenvollzug - Praxisberichte aus der Schweiz

Französisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Unter Übergangsmanagement im Justizwesen wird eine Vernetzung der beteiligten Institutionen und Personen im Progressionensystem verstanden. Im Buch werden zum einen die sogenannte Schnittstellenproblematik als auch die Gelingensbedingungen von Kooperationen im Justizwesen betrachtet. Es geht hierbei nicht nur um die Zusammenarbeit zwischen Straf- und Massnahmenvollzug und der Bewährungshilfe, sondern darüber hinaus um Problembereiche, die vor dem Hintergrund des Föderalismus, des Faktors Zeit und des Einbezugs des Gemeinwesens bestehen. Es werden hierzu Befunde aus empirischen Studien vorgestellt, in denen Problembereiche und auch Ressourcen und Lösungsansätze aus Sicht der Praxis im schweizerischen Justizwesen beleuchtet werden.

Zusammenfassung

Unter Übergangsmanagement im Justizwesen wird eine Vernetzung der beteiligten Institutionen und Personen im Progressionensystem verstanden. Im Buch werden zum einen die sogenannte Schnittstellenproblematik als auch die Gelingensbedingungen von Kooperationen im Justizwesen betrachtet. Es geht hierbei nicht nur um die Zusammenarbeit zwischen Straf- und Massnahmenvollzug und der Bewährungshilfe, sondern darüber hinaus um Problembereiche, die vor dem Hintergrund des Föderalismus, des Faktors Zeit und des Einbezugs des Gemeinwesens bestehen. Es werden hierzu Befunde aus empirischen Studien vorgestellt, in denen Problembereiche und auch Ressourcen und Lösungsansätze aus Sicht der Praxis im schweizerischen Justizwesen beleuchtet werden.

Produktdetails

Autoren Dirk Baier, Danie Lambelet, Daniel Lambelet, Daniel u a Lambelet, Klaus Mayer, Jenny Ros, Jenny u a Ros, Nin Ruchti, Nina Ruchti, Holger Stroezel, Melani Wegel, Melanie Wegel
Mitarbeit Melani Wegel (Herausgeber), Melanie Wegel (Herausgeber)
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Französisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.10.2019
 
EAN 9783727234705
ISBN 978-3-7272-3470-5
Seiten 162
Abmessung 154 mm x 228 mm x 12 mm
Gewicht 311 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Strafprozessrecht, Strafrecht, Recht, Kriminologie, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Straf- und Massnahmenvollzug

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.