Fr. 108.00

Die Schiedsrichterkündigung im deutschen und US-amerikanischen Recht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Schiedsgerichtsbarkeit erfährt seit langer Zeit Zulauf. Steigende Fallzahlen, hohe Streitwerte und immer professionellere Akteure im nationalen und internationalen Kontext bringen den Bedarf nach dezidierter Festsetzung schiedsrichterlicher Rechte und Pflichten mit sich. Die Kündigung des Schiedsrichtervertrages durch den Schiedsrichter und die daraus resultierenden, haftungsrechtlichen Konsequenzen sind ein praktisch, wirtschaftlich und wissenschaftlich bedeutsames Thema und trotzdem kaum in Kommentarliteratur und Schiedsregeln aufbereitet. Die vergleichende Analyse des Schiedsrichtervertrages im deutschen Recht und dem arbitrator´s contract im US-amerikanischen Recht zeigt, dass die Möglichkeit der Kündigung bestehen muss.

Inhaltsverzeichnis

Schiedsgerichtsbarkeit - Schiedsrichterkündigung - Rechtsvergleichung - Spruchrichterprivileg - Unmittelbarkeitsgrundsatz - US-amerikanisches Recht - deutsches Recht - Einordnung des Schiedsrichtervertrags - außerordentliches Kündigungsrecht -Erfüllungszwang für Schiedsrichter - Rechte und Pflichten in der Schiedsgerichtsbarkeit

Über den Autor / die Autorin










Tim Brockmann studierte Rechtswissenschaften an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Er war dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter sowohl am Institut für Prozess- und Anwaltsrecht, als auch im Studiendekanat tätig. Seine Promotion erfolgte am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Zivilprozessrecht.

Produktdetails

Autoren Tim Brockmann
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783631780916
ISBN 978-3-631-78091-6
Seiten 372
Abmessung 152 mm x 25 mm x 217 mm
Gewicht 554 g
Serien Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht
Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.