Fr. 10.50

Mehr geht nicht - Ein klimawissenschaftliches Vermächtnis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In einer immer komplexer werdenden Welt sind wir abhängig von der Expertise anderer, deren Motive wir wiederum nicht kennen. Gegen die gegenwärtige Klimahysterie hilft also nur selbständiges Denken. Denn nichts von dem, was die Weltgemeinschaft jetzt in Klimapanik versetzt, ist wissenschaftlich erwiesen:Es gibt in der Wissenschaft gar keinen 97%-Konsens. Die Klimawirksamkeit von CO2 läge deutlich unter 1 Grad Celsius.Ein globales CO2-Budget wäre fortlaufend erneuerbar.CO2 ist aber gar nicht der natürliche Klimaantrieb auf unserer Erde.Und es gibt auch keinen natürlichen atmosphärischen Treibhauseffekt. Vielmehr ist ein alleiniger solarer Klimaantrieb durchaus wahrscheinlich.Alle wissenschaftlichen Nachweise finden Sie in diesem Buch. Wir sollten unsere fossil betriebene industrielle Kultur und unsere naturnahen Landschaften also nicht mutwillig zerstören, nur um ein vorgeblich natürliches globales Klima zu retten...

Über den Autor / die Autorin










Der Autor ist ausgebildeter Geophysiker und war mehr als 30 Jahre in der Kohlenwasserstoff-Exploration tätig. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand schrieb er das Buch "Klimahysterie ist keine Lösung" (aktuelle SW-Ausgabe: KLIMAHYSTERIE GEFÄHRDET DIE FREIHEIT) über den gesicherten Kenntnisstand der Geowissenschaften von Ursachen und Verlauf der natürlichen paläoklimatischen Schwankungen sowie die gesellschaftspolitischen Aspekte einer globalen Klimahysterie.

Es folgten weitere Bücher und wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Paläoklima und zum atmosphärischen Treibhauseffekt sowie diverse Blogartikel über wissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte des sogenannten menschengemachten Klimawandels auf kritischen Internetplattformen im In- und Ausland.

Produktdetails

Autoren Uli Weber
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783744818513
ISBN 978-3-7448-1851-3
Seiten 84
Abmessung 120 mm x 190 mm x 5 mm
Gewicht 99 g
Illustration 2 Farbabb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Sonstiges

Industrieländer, entwickelte Länder, Klimawandel; Treibhauseffekt; CO2-Budget; Klimasensitivität; Dekarbonisierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.