Fr. 23.90

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften für Feuerwehren - Textsammlung wichtiger Vorschriften

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vorschriften für die Feuerwehr jederzeit zugänglich!Laut Gesetzgeber müssen Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und angemessen unterwiesen werden. Bei Freiwilligen Feuerwehren und Pflichtfeuerwehren liegt die Verantwortung dafür beim Träger der Feuerwehr nach den jeweiligen bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften. Dieser kann die Aufgabe unter bestimmten Voraussetzungen auch an Feuerwehrangehörige übertragen. Feuerwehrangehörige mit Führungsaufgaben haben nach
3 Abs.3 DGUV Vorschrift 49 für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der ihnen unterstellten Feuerwehrangehörigen zu sorgen, d.h. auch sie müssen die Pflichten nach
12 ArbSchG erfüllen. Zu diesen Pflichten gehört auch, die Feuerwehrangehörigen über die Unfallverhütungsvorschriften zu unterrichten, um die darin festgelegten Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit beim Feuerwehrdienst umzusetzen.Das zum Auslegen vorgesehene Heft enthält eine spezielle Zusammenstellung der für Feuerwehren einschlägigen DGUV-Vorschriften sowie essenzielle Technische Regeln. Damit erfüllen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Aushangpflicht!Inhalt:- Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung- DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention- DGUV Vorschrift 4 - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel- DGUV Vorschrift 9 - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung im Betrieb- DGUV Vorschrift 49 - Feuerwehren- DGUV Vorschrift 55 - Winden, Hub- und Zuggeräte- DGUV Vorschrift 71 - Fahrzeuge- ASR A2.2 - Maßnahmen gegen Brände- ASR V3 - Gefährdungsbeurteilung- TRBA 130 - Arbeitsschutzmaßnahmen in akuten biologischen Gefahrenlagen- TRGS 554 - Abgase von Dieselmotoren- Übersicht der DGUV- Informationen für Feuerwehren, Angehörige weiterer Hilfsorganisationen und Verantwortliche für den Betrieblichen Brandschutz

Zusammenfassung

Vorschriften für die Feuerwehr jederzeit zugänglich!

Laut Gesetzgeber müssen Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und angemessen unterwiesen werden. Bei Freiwilligen Feuerwehren und Pflichtfeuerwehren liegt die Verantwortung dafür beim Träger der Feuerwehr nach den jeweiligen bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften. Dieser kann die Aufgabe unter bestimmten Voraussetzungen auch an Feuerwehrangehörige übertragen. Feuerwehrangehörige mit Führungsaufgaben haben nach §3 Abs.3 DGUV Vorschrift 49 für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der ihnen unterstellten Feuerwehrangehörigen zu sorgen, d.h. auch sie müssen die Pflichten nach §12 ArbSchG erfüllen. Zu diesen Pflichten gehört auch, die Feuerwehrangehörigen über die Unfallverhütungsvorschriften zu unterrichten, um die darin festgelegten Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit beim Feuerwehrdienst umzusetzen.

Das zum Auslegen vorgesehene Heft enthält eine spezielle Zusammenstellung der für Feuerwehren einschlägigen DGUV-Vorschriften sowie essenzielle Technische Regeln. Damit erfüllen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Aushangpflicht!

Inhalt:

• Siebtes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Unfallversicherung
• DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention
• DGUV Vorschrift 4 – Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
• DGUV Vorschrift 9 – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung im Betrieb
• DGUV Vorschrift 49 – Feuerwehren
• DGUV Vorschrift 55 – Winden, Hub- und Zuggeräte
• DGUV Vorschrift 71 – Fahrzeuge
• ASR A2.2 – Maßnahmen gegen Brände
• ASR V3 – Gefährdungsbeurteilung
• TRBA 130 – Arbeitsschutzmaßnahmen in akuten biologischen Gefahrenlagen
• TRGS 554 – Abgase von Dieselmotoren
• Übersicht der DGUV
• Informationen für Feuerwehren, Angehörige weiterer Hilfsorganisationen und Verantwortliche für den Betrieblichen Brandschutz

Produktdetails

Autoren ecomed-Storck GmbH
Verlag Ecomed-Storck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.08.2019
 
EAN 9783609694412
ISBN 978-3-609-69441-2
Seiten 168
Abmessung 150 mm x 211 mm x 10 mm
Gewicht 226 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Recht, Feuerwehr, aushangpflicht, Unfallverhütungsvorschriften, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 9, DGUV Vorschrift 3, DGUV Vorschrift 49, ASR V3, ASR A2.2, DGUV Informationen, TRBA 130, TRGS 554, DGUV Vorschrift 4, DGUV Vorschrift 71, DGUV Vorschrift 55

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.