Fr. 22.50

So schützen Sie Ihr Kind! - Polizeitrainer vermittelt Verhaltensrichtlinien zur Gewaltabwehr

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Ein Kind geht mit einem fremden Erwachsenen mit? Entführung, Vergewaltigung, Prostitution, Tötungsdelikte - Immer wieder
stellen sich Eltern die Frage, wie man das eigene Kind vor solchen Verbrechen schützen kann. Eine Antwort darauf liefert der vorliegende, sehr anschaulich gestaltete und leicht verständliche Ratgeber "So schützen Sie Ihr Kind!". Mittels vieler Übungen, Checklisten und Illustrationen vermittelt der Polizist Steffen Meltzer leicht zu erlernende und einfach
in den Alltag zu integrierende Verhaltensrichtlinien, die das Risiko für den Nachwuchs, Opfer einer Gewalttat zu werden, stark minimieren.

Als verhaltensorientierter Einsatztrainer bildete der erfahrene Polizeibeamte Meltzer 15 Jahre lang Polizisten fort. Zu seinen Themenbereichen zählen beispielsweise einsatzbegleitende Kommunikation, Stressbewältigung, Taktik¿/¿Eigensicherung sowie Eingriffstechniken und -recht. Im Rahmen von Trainings schult Meltzer zudem auch Kinder und Jugendliche sowie
Eltern, Lehrer und Erzieher aktiv in Sachen Gewaltprävention.

Als gefragter Experte und Ansprechpartner für die Medien verfasst Meltzer seit vielen Jahren Fachartikel zum Thema Eigensicherung. Sein Debüt als Buchautor gab er 2015 mit dem Titel "Ratgeber Gefahrenabwehr - Wie Sie Gewalt- und Alltagskriminalität in der Gesellschaft begegnen" (Ibidem-Verlag, Stuttgart) und verfasst zudem seit vielen Jahren Fachartikel zum Thema "Eigensicherung".

Stimmen:

Prof. Dr. med. Tsokos, Spiegel-Bestseller-Autor und Direktor am Institut für Rechtsmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin:
"Die Tipps von Steffen Meltzer, wie Eltern ihre Kinder und die Kinder sich selbst schützen können, sind von großem praktischen Nutzen. Das Buch ist ein gelungener Ratgeber." Michael Tsokos

Zeitungsredakteurin Danila Windolff:
"In seinem aktuellen Buch "So schützen Sie Ihr Kind!" hat der Polizist und Autor eine Reihe praktischer Übungen beschrieben, die Eltern, Erzieher und Lehrer unkompliziert in den Alltag einbauen können. Ohne Aufwand, ohne komplizierte Techniken und theoretische Vorkenntnisse. Der daraus resultierende Lerneffekt wird darin ebenso anschaulich und verständlich erklärt. Das Beste daran: Es macht den Kindern obendrein Spaß."

Kinderhilfe Berliner Schutzengel:
Wir fanden das Thema so wichtig und die Inhalte so praxisnah und hilfreich, dass wir mit dem Autor eine Kooperation eingegangen sind und das Buch von uns das Prädikat "Sehr empfehlenswert" erhalten hat.

Zeitungsredakteur Dietmar Rietz:
Der Polizist und Sachbuchautor Steffen Meltzer (53) vermittelte am Donnerstag den Lindgrenschülern klare Regeln mit eindringlichen Worten, Beispielen, praktische. Übungen. (...) In seinem aktuellen Buch "So schützen Sie Ihr Kind!" hat der Gefahrenabwehr-Experte schon beschrieben, wie Eltern, Erzieher und Lehrer diese Regeln und Übungen in den Alltag einbauen können. Ohne Aufwand, ohne komplizierte Techniken oder theoretische Vorkenntnisse.

Über den Autor / die Autorin










Sachbuchautor, Polizeibeamter, zertifizierter Einsatztrainer und Prävention in der verhaltensorientierten Fortbildung der Polizei.
Als Polizeibeamter bin ich täglich mit Gefahrensituationen und Ängsten der Bürger konfrontiert und in gewissem Maße involviert. Deshalb habe ich mich entschieden, Bücher zu schreiben, die einem ¿Normalbürger¿ konkrete Möglichkeiten aufzeigen, sich und ihr Kind bestmöglich zu schützen und so aufzuklären, dass diese sich in möglichen Gefahrensituationen richtig, besser angemessen, verhalten (können). Diese Thematik ist eine hochsensible in der heutigen Zeit. Umso wichtiger ist es, diese auch zu publizieren.

Produktdetails

Autoren Steffen Meltzer
Verlag Ehrenverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.03.2020
 
EAN 9783981955927
ISBN 978-3-9819559-2-7
Seiten 104
Abmessung 146 mm x 208 mm x 15 mm
Gewicht 208 g
Illustration Illustrationen (Unikate) zur Textunterstützung und Kapitelüberschrift
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Gewaltprävention, Recht, Selbsthilfe, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete, Lebenshilfe / Selbsthilfe, Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei, Kind / Erziehung, Paar (Partner), Partnerschaft (zwischenmenschlich), Eltern; Entführung; Erziehung; Gewaltkriminalität; Kinder; Kindertschutz; Opferschutz; Selbsthilfe; Selbstsicherheit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.