Fr. 44.50

Personalwirtschaft - Mit Online-Zugang

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der perfekte Durchblick zum Thema Personalwirtschaft.Leicht verständlich, klar strukturiert und topaktuell führt dieses bewährte Lehrbuch in die Grundlagen der modernen Personalwirtschaft ein. Es eignet sich ideal für die gezielte Prüfungsvorbereitung sowie für den Einsatz in Studium, Weiterbildung und Beruf. Auf über 700 Seiten behandelt der Autor alle wichtigen Teilgebiete der Personalwirtschaft - von der Beschaffung über die Führung und Entlohnung des Personals bis hin zum Ende des Arbeitsverhältnisses. Neu aufgenommen wurde ein Abschnitt zum verbindlichen Mindestlohn.Die anschauliche Darstellung mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis unterstützt Sie beim schnellen Wissensaufbau. 1.000 Kontrollfragen und 80 Übungsaufgaben mit Lösungen ermöglichen eine einfache Lernkontrolle und helfen Ihnen, Wissenslücken zu erkennen und gezielt zu schließen. So gehen Sie bestens vorbereitet in die anstehende Prüfung.Aus dem Inhalt: Grundlagen (Aufgaben und Ziele der Personalwirtschaft, Personalpolitik, Personalabteilung, Personalcontrolling, Arbeitsrecht). Personalplanung. Personalbeschaffung. Personaleinsatz. Personalführung. Personalentlohnung. Personalentwicklung. Personalfreistellung. Personalverwaltung. Übungsteil. Stichwortverzeichnis.Inhaltsverzeichnis:A. Grundlagen.B. Personalplanung.C. Personalbeschaffung.D. Personaleinsatz.E. Personalführung.F. Personalentlohnung.G. Personalentwicklung.H. Personalfreistellung.I. Personalverwaltung.

Zusammenfassung

Der perfekte Durchblick zum Thema Personalwirtschaft.

Leicht verständlich, klar strukturiert und topaktuell führt dieses bewährte Lehrbuch in die Grundlagen der modernen Personalwirtschaft ein. Es eignet sich ideal für die gezielte Prüfungsvorbereitung sowie für den Einsatz in Studium, Weiterbildung und Beruf. Auf über 700 Seiten behandelt der Autor alle wichtigen Teilgebiete der Personalwirtschaft – von der Beschaffung über die Führung und Entlohnung des Personals bis hin zum Ende des Arbeitsverhältnisses. Neu aufgenommen wurde ein Abschnitt zum verbindlichen Mindestlohn.

Die anschauliche Darstellung mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis unterstützt Sie beim schnellen Wissensaufbau. 1.000 Kontrollfragen und 80 Übungsaufgaben mit Lösungen ermöglichen eine einfache Lernkontrolle und helfen Ihnen, Wissenslücken zu erkennen und gezielt zu schließen. So gehen Sie bestens vorbereitet in die anstehende Prüfung.

Aus dem Inhalt: Grundlagen (Aufgaben und Ziele der Personalwirtschaft, Personalpolitik, Personalabteilung, Personalcontrolling, Arbeitsrecht). Personalplanung. Personalbeschaffung. Personaleinsatz. Personalführung. Personalentlohnung. Personalentwicklung. Personalfreistellung. Personalverwaltung. Übungsteil. Stichwortverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis:
A. Grundlagen.
B. Personalplanung.
C. Personalbeschaffung.
D. Personaleinsatz.
E. Personalführung.
F. Personalentlohnung.
G. Personalentwicklung.
H. Personalfreistellung.
I. Personalverwaltung.

Produktdetails

Autoren Olfert, Klaus Olfert
Mitarbeit Olfert (Herausgeber), Klau Olfert (Herausgeber), Klaus Olfert (Herausgeber)
Verlag Kiehl
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 01.09.2019
 
EAN 9783470543871
ISBN 978-3-470-54387-1
Seiten 760
Abmessung 161 mm x 273 mm x 38 mm
Gewicht 1152 g
Serie Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Management, Führung, Personalführung, Arbeitsrecht, Verstehen, Führungskräfte, Beruf, Personalplanung, Entlohnung, Personalentwicklung, Personalwirtschaft, Freistellung, Personaleinsatz, Personalbeschaffung, Personalverwaltung, Personalfreistellung, Personalentlohnung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.