Fr. 140.00

Anästhesie bei Kindern - Narkosevorbereitung und -durchführung, Intensiv- und Notfallmedizin. Plus Online-Version in der eRef

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Unverzichtbar für die Versorgung Ihrer kleinen Patienten! Kinderanästhesie - für die meisten Anästhesisten ist dies eine Herausforderung, zumindest wenn sie Kinder eher selten im OP sehen. In allen Phasen der Versorgung sind die Besonderheiten bei Kindern der verschiedenen Altersgruppen zu berücksichtigen. Je jünger die Kinder sind, umso schwieriger ist das anästhesiologische Vorgehen. Die überarbeitete, aktualisierte Neuauflage des Referenzwerkes liefert Ihnen das ganze Spektrum des Wissens aus allen klinischen Gebieten der Kinderanästhesie: Spezielle Anästhesieverfahren bei den wichtigsten Diagnosen, die pharmakologischen Besonderheiten bei Kindern, mögliche Komplikationen, Besonderheiten der Anästhesie bei chronischen Erkrankungen sowie Praxiswissen zur perioperativen pädiatrischen Intensivmedizin. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Zusammenfassung

Unverzichtbar für die Versorgung Ihrer kleinen Patienten!

Kinderanästhesie - für die meisten Anästhesisten ist dies eine Herausforderung, zumindest wenn sie Kinder eher selten im OP sehen. In allen Phasen der Versorgung sind die Besonderheiten bei Kindern der verschiedenen Altersgruppen zu berücksichtigen. Je jünger die Kinder sind, umso schwieriger ist das anästhesiologische Vorgehen.

Die überarbeitete, aktualisierte Neuauflage des Referenzwerkes liefert Ihnen das ganze Spektrum des Wissens aus allen klinischen Gebieten der Kinderanästhesie: Spezielle Anästhesieverfahren bei den wichtigsten Diagnosen, die pharmakologischen Besonderheiten bei Kindern, mögliche Komplikationen, Besonderheiten der Anästhesie bei chronischen Erkrankungen sowie Praxiswissen zur perioperativen pädiatrischen Intensivmedizin.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Produktdetails

Mitarbeit Kari Becke-Jakob (Herausgeber), Karin Becke-Jakob (Herausgeber), Christoph Eberius (Herausgeber), Franz-Josef Kretz (Herausgeber)
Verlag Thieme, Stuttgart
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 20.11.2019
 
EAN 9783132426214
ISBN 978-3-13-242621-4
Seiten 572
Abmessung 204 mm x 278 mm x 39 mm
Gewicht 2041 g
Illustration 309 Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Pflege, Medizin, Gesundheit, Pädiatrie, Notfallmedizin, SCHMERZTHERAPIE, Gesundheits- und Krankenpflege, PÄDIATRISCHE INTENSIVMEDIZIN, Anästhesiologie, Inkubator, pädiatrische Notfallmedizin, Anästhesieverfahren bei Kindern, Kindernotfallmedizin, Kinderanästhesie, Kinderintensivmedizin, Kindernarkosen, postoperative Schmerztherapie, Anästhesie Neugeborene

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.