Mehr lesen
Verzeichnis von ca. 20.000 landwirtschaftlichen Betrieben von 20¿ha aufwärts mit Angabe der Besitzer, Pächter und Verwalter, der Gesamtgröße des Betriebes und Flächeninhalt der einzelnen Kulturen in ha, des Viehbestandes, eigner industrieller Anlagen, Post- und Bahnverbindung. Aufgenommen innerhalb der Provinzgrenzen vor dem 1. Oktober 1938. Mit alphabetischem Orts- und Namenverzeichnis. Kreise: Anklam, Belgard, Bütow, Demmin, Dramburg, Cammin, Grimmen, Franzburg-Barth, Greifenberg, Greifenhagen, Greifswald, Kolberg-Körlin, Köslin, Lauenburg, Naugard, Neustettin, Pyritz, Randow, Regenwalde, Rügen, Rummelsburg, Saatzig, Schlawe, Stargard, Stolp, Stralsund, Usedom-Wollin, Ueckermünde.
Inhaltsverzeichnis
Die landwirtschaftlichen Verhältnisse der Provinz Pommern
Die Bedeutung Pommerns als Agrarprovinz
Die Bodenverhältnisse der Provinz Pommern
Die Bodennutzung in Pommern
Das Kulturartenverhältnis
Die Viehhaltung in Pommern
Die Betriebsgrößenverhältnisse
Betriebsformen in Pommern
Die Verkehrs- und Absatzlage
Die wirtschaftlichen Verhältnisse
Verzeichnis der Genossenschaften
1. Regierungsbezirk Stettin
2. Regierungsbezirk Köslin
3. Regierungsbezirk Schneidemühl
Kreise:
Anklam, Belgard, Bütow, Demmin, Dramburg, Cammin, Grimmen, Franzburg-Barth, Greifenberg, Greifenhagen, Greifswald, Kolberg-Körlin, Köslin, Lauenburg, Naugard, Neustettin, Pyritz, Randow, Regenwalde, Rügen, Rummelsburg, Saatzig, Schlawe, Stargard, Stolp, Stralsund, Usedom-Wollin, Ueckermünde.