Fr. 25.50

Religionsunterricht einer dritten Grundschulklasse mit dem Thema "Martin Luther im Kloster"

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im fünften Semester habe ich ein Praktikum von September bis Februar 2019 an einer Schule absolviert. Während des Praktikums unterrichtete ich eine dritte Klasse in Religion.Meine schriftliche Ausarbeitung zu meiner Lehrprobe werde ich wie folgt gliedern: Zunächst werde ich auf das Umfeld der Schule eingehen und die Ressourcen des Stadtteils mit den Vereinen aufzeigen. Nachfolgend werde ich den Aufbau der Schule charakterisieren. Im Anschluss daran werde ich die Situation der Klasse und des Klassenraums erläutern und meine Stundenplanung für den 12.02.2019 eingehend beschreiben. Dazu werde ich das Leben im Kloster im Hinblick auf die Zeit Luthers wissenschaftlich bearbeiten. Die Lehrprobe setzt sich thematisch mit dem Leben von Martin Luther im Kloster auseinander. In den Stunden davor habe ich den Lebensweg bis hin zum Klostereintritt mit den Schülern schon ausführlich bearbeitet.Am Schluss sind die Materialien für die Unterrichtsstunde im Anhang aufgelistet, sowie das Literaturverzeichnis zu finden.

Produktdetails

Autoren Joana Apel
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783668913714
ISBN 978-3-668-91371-4
Seiten 40
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 73 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V460771
Thema Schule und Lernen > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.