Fr. 77.00

Das kosmologische Standardmodell - Grundlagen, Beobachtungen und Grenzen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Buch bietet einen umfassenden Überblick über das kosmologische Standardmodell und seine empirische Evidenz: Von welchen Annahmen über den Kosmos und seine Entwicklung gehen wir aus? Wie erklärt die Inflation die Entstehung von Strukturen? Wie verhalten sich Dichtestörungen im Laufe der Zeit? Welche Erkenntnisse können wir aus Beobachtungen des kosmischen Mikrowellenhintergrunds und des Gravitationslinseneffekts ziehen?
Neben den Grundlagen, der theoretischen Beschreibung und den Beobachtungen beleuchtet der Autor den aktuellen Stand der Forschung und bespricht offene Fragen der modernen Kosmologie. Damit erreicht das Buch dreierlei: Es schafft Verständnis für die Grundlagen des Modells, beschreibt die empirische Evidenz, die ihm seine Überzeugungskraft verleiht, und regt zum Weiterfragen an.

Das Buch bietet sich für Bachelor- oder Masterstudierende der Physik als modernes und verständlich geschriebenes Lehrbuch an. Die Kapitel beginnen mit grundlegenden Fragen zum jeweiligen Thema, wichtige Formeln und Aussagen sind als solche hervorgehoben, kleine Zwischenfragen regen zum aktiven Mitdenken an und Hinweise warnen den Leser vor häufigen Fehlkonzepten oder Verständnisproblemen. Vertiefungsboxen ermöglichen einen Blick über den kanonischen Vorlesungsstoff hinaus und in zahlreichen Beispielen werden physikalische Größen berechnet oder abgeschätzt. Die Lektüre hilft Leserinnen und Lesern dabei, eigene Fragen über unser physikalisches Verständnis des Kosmos zu stellen und Antworten zu finden.
Aus dem Inhalt

  • Homogene, isotrope Weltmodelle
  • Alter und Ausdehnung der Welt
  • Thermische Entwicklung
  • Inflation und Dunkle Energie
  • Strukturen im Universum
  • Der kosmische Mikrowellenhintergrund
  • Halos und ihre Massenfunktion
  • Gravitationslinsen
  • Galaxienhaufen, Galaxien und Gas

Der Autor
Matthias Bartelmann ist seit 2003 Professor für theoretische Astrophysik an der Universität Heidelberg. Für seine Vorlesungen zu verschiedenen Gebieten der theoretischen Physik und Astrophysik erhielt er 2008 und 2016 den Lehrpreis seiner Fakultät. Dieses Buch ist aus seinen Lehrveranstaltungen zur Kosmologie entstanden.

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkungen: Größen und Einheiten.- 1 Homogene, isotrope Weltmodelle.- 2 Alter und Ausdehnung der Welt.- 3 Thermische Entwicklung.- 4 Inflation und Dunkle Energie.- 5 Strukturen im Universum.- 6 Der kosmische Mikrowellenhintergrund.- 7 Halos und ihre Massenfunktion.- 8 Gravitationslinsen.- 9 Galaxienhaufen, Galaxien und Gas.- Index.

Über den Autor / die Autorin










Matthias Bartelmann ist seit 2003 Professor für theoretische Astrophysik an der Universität Heidelberg. Für seine Vorlesungen zu verschiedenen Gebieten der theoretischen Physik und Astrophysik erhielt er 2008 und 2016 den Lehrpreis seiner Fakultät. Dieses Buch ist aus seinen Lehrveranstaltungen zur Kosmologie entstanden.


Bericht

"... ein modernes deutschsprachiges Lehrbuch ... Das Buch ist übersichtlich gestaltet und gibt Hinweise für eigene Rechnungen und weitere Nachforschungen. Die Bilder und Grafiken illustrieren den Text ausgezeichnet. ... Das Standardmodell hat offene Ränder und die kosmologische Forschung viele offene Fragen. Dieses Buch macht das klar und regt neue Fragen an. Ich kann die Lektüre allen angehenden Kosmolog*innen warmstens empfehlen." (Prof. Dr. Dominik Schwarz, in: Physik Journal, Jg. 19, Heft 5, 2020)

Produktdetails

Autoren Matthias Bartelmann
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2019
 
EAN 9783662596265
ISBN 978-3-662-59626-5
Seiten 276
Abmessung 209 mm x 284 mm x 21 mm
Gewicht 868 g
Illustration XII, 276 S. 82 Abb., 75 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Physik, Astronomie > Astronomie

Astronomie, Relativitätstheorie, Gravitation, Schwerkraft, Theoretische und mathematische Astronomie, SCIENCE / Astronomy, Astrophysik; Kosmologie; Universum; Big Bang; Allgemeine Relativitätstheorie; Inflation; Galaxienhaufen; Homogene, isotrope Weltmodelle; Mikrowellenhintergrund

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.