Fr. 32.90

Der Psycho-Comic - Die Klassiker der Psychologie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dies ist eine rasante bebilderte Reise durch die "Klassiker" der Psychologie: Begegnen Sie berühmten Psychologen und Philosophen, erleben Sie bahnbrechende Experimente und Theorien der Psychologiegeschichte und entdecken Sie verblüffende Eigenarten des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns. Alles, was die Psychologie so spannend macht, wird in 19 kompakten Kapiteln unterhaltsam, humorvoll, ein wenig schräg und dennoch fachlich korrekt dargestellt. Dabei entstehen Bilder in Ihrem Kopf, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden! - Das macht nicht nur Spaß, sondern könnte sich auch in Psychologie-Prüfungen als praktisch erweisen ...

Inhaltsverzeichnis

Anlage-Umwelt-Debatte. Wer ist hier schlau?- Geschichte der Psychologie.- Psychoanalyse. Wer hat's erfunden?- Sozialpsychologie I. Das Milgram-Experiment.- Sozialpsychologie II. Die Rosenthal-Experimente.- Sozialpsychologie III. Mehrheiten-Minderheiten-Experimente.- Sozialpsychologie IV. Soziale Identität und Rollen - das "Robbers-Cave-Experiment".- Sozialpsychologie V. Soziale Identität und Rollen - das "Stanford-Prison-Experiment".- Sozialpsychologie VI. Unsere Einstellungen und Urteile sind anfällig.- Allgemeine Psychologie I. Konditionierung.- Allgemeine Psychologie II. Lernen.- Allgemeine Psychologie III. Gedächtnis.- Allgemeine Psychologie IV. Emotionen.- Allgemeine Psychologie V. Wieso wir uns verhören und versprechen.- Entwicklungspsychologie I. Kognitive Entwicklung nach Piaget.- Entwicklungspsychologie II. Bindungsverhalten von Kindern.- Persönlichkeitspsychologie I. Warum sind Menschen so kompliziert?- Persönlichkeitspsychologie II. Intelligenz und Kreativität.- Angewandte Psychologie. Psychotherapie.

Über den Autor / die Autorin

Christine Goerigk, 1956 in Lankwitz, einem kleinen Berliner Dorf, als schwarzes Schaf geboren. Nach heftigem Chaos dann 22 Jahre verheiratet und 3 wunderbare Kinder begleitet. Hat sich 1999 als Grafikerin und Illustratorin, ihrem Traumberuf, selbstständig gemacht. Als die Kinder groß waren, einen kompletiven Gefährten gefunden und noch einmal neu gestartet.
Franziska Schmithüsen, geboren 1987, Studium der Psychologie in Luxemburg und Braunschweig. Herausgeberin und Autorin von Lernskript Psychologie, einer kompakten Zusammenfassung der psychologischen Grundlagenfächer. Beruflich tätig in der klinischen Psychologie und aktuell in Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin.

Zusammenfassung

Dies ist eine rasante bebilderte Reise durch die „Klassiker“ der Psychologie: Begegnen Sie berühmten Psychologen und Philosophen, erleben Sie bahnbrechende Experimente und Theorien der Psychologiegeschichte und entdecken Sie verblüffende Eigenarten des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns. Alles, was die Psychologie so spannend macht, wird in 19 kompakten Kapiteln unterhaltsam, humorvoll, ein wenig schräg und dennoch fachlich korrekt dargestellt. Dabei entstehen Bilder in Ihrem Kopf, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden! – Das macht nicht nur Spaß, sondern könnte sich auch in Psychologie-Prüfungen als praktisch erweisen ...

Zusatztext

“... haben grundlegende psychologische Theorien, Modelle, Experimente und relevante Wissenschaftler fachlich fundiert zusammengestellt und als entspannt zu betrachtenden, humorvollen Comic gestaltet ... Für Studenten, Schüler und interessierte Laien, denen sich Bilder besser einprägen ...” (Freya Rickert, in: ekz-Informationsdienst, Heft 32, 2019)

Bericht

"... haben grundlegende psychologische Theorien, Modelle, Experimente und relevante Wissenschaftler fachlich fundiert zusammengestellt und als entspannt zu betrachtenden, humorvollen Comic gestaltet ... Für Studenten, Schüler und interessierte Laien, denen sich Bilder besser einprägen ..." (Freya Rickert, in: ekz-Informationsdienst, Heft 32, 2019)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.