Fr. 25.00

Digitaler Journalismus - Ein Handbuch für Recherche, Produktion und Vermarktung

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Digitaler Journalismus - ein Handbuch für Recherche, Produktion und Vermarktung beleuchtet den journalistischen Arbeitsprozess komplett aus digitaler Perspektive und gibt praktische Antworten auf Fragen wie: Wie finde ich im Netz Themen? Wie überprüfe ich Online-Quellen auf Richtigkeit? Wie erhöhe ich im Netz die Reichweite für meine Beiträge? Wie baue ich eine Community auf? »Digitaler Journalismus« ist als Praxishandbuch konzipiert: Jedes Kapitel enthält konkrete handwerkliche Tipps. Auch die zahlreichen Checklisten weisen auf Do's and Dont's hin. Darüber hinaus werden viele Tools und Programme vorgestellt, die Recherche und Produktion erleichtern - sowohl für Smartphones als auch für Desktop-Rechner.Das Handbuch wendet sich an alle, die ihre digitale Kompetenz ausbauen wollen: Berufsanfänger genauso wie erfahrene Journalisten, die bislang vor allem für die klassischen Medien Zeitung, Zeitschrift, Radio oder Fernsehen arbeiten. Darüber hinaus können auch Bürgerjournalisten und Blogger großen Nutzen aus diesem Buch ziehen.

Über den Autor / die Autorin

BERND OSWALD ist freier Journalist für Themen an der Schnittstelle von Politik, Medien und Technik. Er ist Freier Mitarbeiter bei BR24, dem trimedialen Nachrichtenangebot des Bayerischen Rundfunks, wo er sich auf Fact-Checking und Verifikation spezialisiert hat. Darüber hinaus arbeitet Oswald als Trainer für digitalen Journalismus. Er bietet vor allem Seminare zu Online-Recherche, Schreiben fürs Netz und Datenjournalismus an. Über neue Trends im digitalen Journalismus bloggt er auf journalisten-training.de und twittert als @berndoswald.

Zusammenfassung

Digitaler Journalismus – ein Handbuch für Recherche, Produktion und Vermarktung beleuchtet den journalistischen Arbeitsprozess komplett aus digitaler Perspektive und gibt praktische Antworten auf Fragen wie: Wie finde ich im Netz Themen? Wie überprüfe ich Online-Quellen auf Richtigkeit? Wie erhöhe ich im Netz die Reichweite für meine Beiträge? Wie baue ich eine Community auf? »Digitaler Journalismus« ist als Praxishandbuch konzipiert: Jedes Kapitel enthält konkrete handwerkliche Tipps. Auch die zahlreichen Checklisten weisen auf Do’s and Dont’s hin. Darüber hinaus werden viele Tools und Programme vorgestellt, die Recherche und Produktion erleichtern – sowohl für Smartphones als auch für Desktop-Rechner.
Das Handbuch wendet sich an alle, die ihre digitale Kompetenz ausbauen wollen: Berufsanfänger genauso wie erfahrene Journalisten, die bislang vor allem für die klassischen Medien Zeitung, Zeitschrift, Radio oder Fernsehen arbeiten. Darüber hinaus können auch Bürgerjournalisten und Blogger großen Nutzen aus diesem Buch ziehen.

Produktdetails

Autoren Bernd Oswald
Verlag Midas
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.07.2019
 
EAN 9783038765165
ISBN 978-3-0-3876516-5
Seiten 224
Abmessung 149 mm x 225 mm x 13 mm
Gewicht 318 g
Serie Midas Sachbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Medienwissenschaft

Verstehen, Digitalisierung, Checklisten, Reichweite, Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen, Community, Online-Recherche, Datenjournalismus, Online Journalismus, Journalismus im Internet, Netzjournalismus, Tools und Programme, Online-Quellen, Digitale journalistische Arbeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.