Fr. 31.50

100 x Österreich - Sport

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Es lebe der Sport!
Welcher ist der größte Moment der österreichischen Sportgeschichte? Ist es the one and only Córdoba oder der legendäre Abflug von "Herminator" Hermann Maier in Nagano? Das Sommermärchen des österreichischen Frauen-Nationalteams bei der Fußball-EM oder die unvergleichliche Erfolgs geschichte des Segel-Duos Hagara/Steinacher? Legendäre Szenen wie diese sind Teil des kollektiven Sportgedächtnisses unseres Landes, wie auch die persönlichen Erfolge von Stars wie Karl Schranz, Trixi Schuba, Niki Lauda, Barbara Schett, Herbert Prohaska, Anna Gasser, Marcel Hirscher, Thomas Muster, Daniela Iraschko-Stolz oder Thomas Geierspichler. Elisabeth Auer trägt die größten Erfolge und die schlimmsten Niederlagen aus unterschiedlichen Sportarten zusammen, betrachtet Genderthematik und Sportorganisationen und porträtiert starke Frauen und Männer, die zum Symbol einer ganzen (Sport-)Nation wurden. Die Sportgeschichte Österreichs erzählt in 100 Menschen und Momenten, Anekdoten und Ereignissen: ein Muss für jeden Sport-Fan!

Über den Autor / die Autorin

Elisabeth Auer, gebürtige Grazerin, war Sportjournalistin, Radio- und TV-Moderatorin bei ORF, ATV und SchauTV sowie Leiterin der »KURIER News« auf SchauTV. Sie war bei den Olympischen Spielen in Peking, London und Sotschi sowie bei Fußballspielen auf der ganzen Welt, u. a. in Kasachstan, Spanien, Italien, England, Russland, Deutschland und auf den Färöern. Sie ist geprüfte Fußballschiedsrichterin, Botschafterin der ersten österreichischen Fußballbibliothek sowie Gründerin und Obfrau von »Wir Frauen im Sport«, einem Verein zur Gleichstellung der Geschlechter im Sport.

Zusammenfassung

Es lebe der Sport!
Wo waren Sie, als Österreichs Fußballer im argentinischen Córdoba ihren legendären Sieg über Deutschland feierten? Wo, als sie in Valencia gegen Spanien eine ihrer bittersten Niederlagen erlitten? Erinnern Sie sich an Thomas Musters French-Open-Sieg oder an die Rekordsiegesserie der österreichischen Skispringer bei der Vierschanzentournee? An Hugo Simons Wunderpferd E. T. oder an die größten Erfolge von Jochen Rindt, Franz Klammer, Renate Götschl und Mirna Jukic?
Sportjournalistin Elisabeth Auer versammelt die unvergesslichsten, aufregendsten und emotionalsten Momente der österreichischen Sportgeschichte – ein Buch zum Schmökern, Wiedererinnern und Neuentdecken!

Produktdetails

Autoren Elisabeth Auer
Verlag Amalthea
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2019
 
EAN 9783990501658
ISBN 978-3-99050-165-8
Seiten 240
Abmessung 180 mm x 228 mm x 22 mm
Gewicht 504 g
Illustration mit zahlreichen Abbildungen
Serie 100 x Österreich
Themen Ratgeber > Sport > Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte

Fussball, Erfolg, Österreich; Geschichte, Geschichte, Sportgeschichte, Österreich, Sport, Olympia, Preise, Biografie, Skisport, Córdoba, entdecken, sportler, Nationalmannschaft, Skandale, Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, Medienwissenschaft: Journalismus, Siege, Niederlagen, Sportikonen, Nationalteam, Elisabeth Auer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.