vergriffen

"Tätige Resignation" - Schopenhauer und Cechov

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch nimmt den in Russland häufig rezipierten Philosophen Arthur Schopenhauer in den Blick und stellt diesen in Zusammenhang mit einem existenzorientierten Denken. Die Beschäftigung mit Schopenhauer in Russland erfolgte nicht, so die These, aufgrund seines Pessimismus; sie erfolgte, gerade weil er trotz des Blickes auf Resignation hervorrufende Umstände Handlungsoptionen eruieren will. Auf russischer Seite wendet Anton P. Cechov das von Schopenhauer Erfragte in einen lebenspraktischen und gleichsam subversiven Kontext: Was für Möglichkeiten hat der einzelne Mensch in einem Land, das stagniert und in dem progressives Handeln zu unterbinden versucht wird?

Über den Autor / die Autorin










Julian Völkle promovierte am Internationalen Graduiertenkolleg 1956 in Freiburg und ist derzeit im Vorbereitungsdienst für den Schuldienst am Gymnasium.

Produktdetails

Autoren Julian Völkle
Mitarbeit Elisabeth Cheaure (Herausgeber), Elisabet Cheauré (Herausgeber), Elisabeth Cheauré (Herausgeber), Ekaterina Dmitrieva (Herausgeber), Ekaterina Dmitrieva u a (Herausgeber), Dirk Kemper (Herausgeber)
Verlag Brill Fink
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2019
 
EAN 9783770564682
ISBN 978-3-7705-6468-2
Seiten 292
Abmessung 161 mm x 245 mm x 26 mm
Gewicht 637 g
Illustration 1 Tabellen
Serie Kulturtransfer und ,kulturelle Identität‘
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert

Literaturwissenschaft, Moderne Philosophie: nach 1800, Philosophie; Russland; Literatur und Philosophie; Kulturtransfer; Existenzphilosophie; Pessimismus; Philosophy; Russia; Literature and Philosophy; Cultural Transfer; Existential Philosophy; Pessimism

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.