Mehr lesen
Drei Weltmeistertitel in der Formel 1. Ein folgenschwerer Unfall auf dem Nürburgring - und ein unglaubliches Comeback! Niki Laudas außergewöhnliche Karriere im Rennsport gleicht einer Achterbahnfahrt. Seinen unverwechselbaren Ehrgeiz stellte Lauda auch nach seiner Sportkarriere als erfolgreicher Unternehmer, Pilot und TV-Experte unter Beweis. Dieses Buch erzählt die besten Geschichten aus dem rasanten Leben der Rennsportlegende: Es offenbart, weshalb der junge Niki Lauda sein Abiturzeugnis fälschte und wie der forsche Rennfahrer seinen neuen Vertrag bei Ferrari mit der Aussage »The car is shit!« aufs Spiel setzte. Und es verrät, unter welchen Umständen Lauda sich für ein Tempolimit auf Autobahnen einsetzte und warum er ein Hundeverbot für Formel-1-Star Lewis Hamilton forderte.
Über den Autor / die Autorin
Daniel Michel, Jahrgang 1981, arbeitet seit fünfzehn Jahren als Journalist. Zu den beruflichen Stationen des gebürtigen Münchners zählen die Online-Auftritte von Sport1 und Eurosport. 2015 gründete er das Nachrichten-Portal fussball.news, für das er vor Ort über den FC Bayern berichtet.
Zusammenfassung
Drei Weltmeistertitel in der Formel 1 und ein folgenschwerer Unfall machen Niki Laudas außergewöhnliche Karriere zu einer Achterbahnfahrt im Rennsport. Als amtierender Weltmeister verunglückte er während eines Rennens auf dem Nürburgring und überlebte diesen Unfall mit schweren Gesichtsverbrennungen sowie Lungenverätzungen – der Tiefpunkt seiner Karriere. Doch Niki Lauda bewies damals schon, dass er ein Kämpfer ist, stieg bereits 42 Tage nach dem Unfall wieder ins Cockpit und absolvierte die restlichen Rennen der Saison. Seinen unverwechselbaren Ehrgeiz zeigte er auch nach seiner Sportkarriere als erfolgreicher Unternehmer, Pilot und TV-Experte. Dieses Buch gibt Einblicke in das rasante Leben einer Rennsportlegende.
Vorwort
45 000 verkaufte Bücher in der erfolgreichen Reihe Kleine Anekdoten