Fr. 40.50

Tourismus-Management - Die betriebswirtschaftlichen Grundlagen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen


Der Tourismus gehört zu den weltweit am stärksten wachsenden, aber auch zu den komplexesten Wirtschaftsbereichen. Das erfolgreiche Führen von Unternehmen der Tourismuswirtschaft ist eine große Herausforderung.
Dies gilt umso mehr, als die Digitalisierung voranschreitet und sich die Geschäftsmodelle und Machtstrukturen stark verändern. Auch gewinnt die ökologische und soziale Nachhaltigkeit des Reisens immer mehr an Stellenwert in unternehmerischen Entscheidungen.
Dieses Lehrbuch vermittelt ein umfassendes, solides betriebswirtschaftliches Grundwissen für die Tourismusbranche, auf das Tourismus-Studierende aufbauen und Praktiker zurückgreifen können. Es deckt alle Bereiche einer touristischen Betriebswirtschaftslehre ab, wobei Fallbeispiele, Nachhaltigkeitsaspekte und die Digitalisierung ergänzende Schwerpunkte bilden. Das Buch hilft, eine betriebswirtschaftliche Denkhaltung zum verantwortungsvollen, aktiven Handeln ("Management") im touristischen Geschäft zu entwickeln.
Aus dem Inhalt:

  • BWL und Tourismus
  • Investition und Finanzierung
  • Beschaffung
  • Produktion
  • Marketing
  • Planung
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Personalmanagement
  • Organisation
  • Werte und Strategien im Tourismus
  • Nachhaltiges Tourismusmanagement

Den Abschluss bilden langfristige Aspekte der Tätigkeit touristischer Unternehmen: Unternehmensidentität, strategische Unternehmensführung und nachhaltiges Tourismusmanagement.
Prof. Dr. Felix Kolbeck lehrt Tourismusmanagement, Rechnungswesen und Controlling, Prof. Dr. Marion Rauscher lehrt Tourismusmanagement, Finanzierung und Investition, beide an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München.

Zusammenfassung

Der Tourismus gehört zu den weltweit am stärksten wachsenden, aber auch zu den komplexesten Wirtschaftsbereichen. Das erfolgreiche Führen von Unternehmen der Tourismuswirtschaft ist eine große Herausforderung.

Dies gilt umso mehr, als die Digitalisierung voranschreitet und sich die Geschäftsmodelle und Machtstrukturen stark verändern. Auch gewinnt die ökologische und soziale Nachhaltigkeit des Reisens immer mehr an Stellenwert in unternehmerischen Entscheidungen.

Dieses Lehrbuch vermittelt ein umfassendes, solides betriebswirtschaftliches Grundwissen für die Tourismusbranche, auf das Tourismus-Studierende aufbauen und Praktiker zurückgreifen können. Es deckt alle Bereiche einer touristischen Betriebswirtschaftslehre ab, wobei Fallbeispiele, Nachhaltigkeitsaspekte und die Digitalisierung ergänzende Schwerpunkte bilden. Das Buch hilft, eine betriebswirtschaftliche Denkhaltung zum verantwortungsvollen, aktiven Handeln („Management“) im touristischen Geschäft zu entwickeln.

Aus dem Inhalt:
• BWL und Tourismus
• Investition und Finanzierung
• Beschaffung
• Produktion
• Marketing
• Planung
• Rechnungswesen und Controlling
• Personalmanagement
• Organisation
• Werte und Strategien im Tourismus
• Nachhaltiges Tourismusmanagement

Den Abschluss bilden langfristige Aspekte der Tätigkeit touristischer Unternehmen: Unternehmensidentität, strategische Unternehmensführung und nachhaltiges Tourismusmanagement.

Prof. Dr. Felix Kolbeck lehrt Tourismusmanagement, Rechnungswesen und Controlling, Prof. Dr. Marion Rauscher lehrt Tourismusmanagement, Finanzierung und Investition, beide an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München.

Produktdetails

Autoren Feli Kolbeck, Felix Kolbeck, Marion Rauscher
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2020
 
EAN 9783800658916
ISBN 978-3-8006-5891-6
Seiten 340
Abmessung 159 mm x 240 mm x 22 mm
Gewicht 640 g
Illustration mit 125 Abbildungen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Nachhaltigkeit, Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Reisen, Urlaub, für die Hochschulausbildung, Dienstleistungsgewerbe, Gastgewerbe, Touristik, optimieren, W-RSW_Rabatt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.