Fr. 26.90

Reise durch Chile

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

"Chilli" ist ein Wort aus der Sprache der Aymara-Indianer. Es bedeutet: "Land, wo die Welt zu Ende ist". Die spanischen Eroberer übernahmen diese Bezeichnung für das Gebiet südlich der Atacama-Wüste und nannten es "Chile". Chile erstreckt sich entlang der Westküste Südamerikas zwischen dem 17. und 56. Grad südlicher Breite über rund 4300 Kilometer in Nord-Süd-Richtung - von Arica bis Puerto Williams ist es etwa so weit wie von Lissabon nach Istanbul. Doch ist das Land nur ein schmaler Streifen zwischen Anden und Pazifik, zwischen 90 und 240 Kilometer breit.

Aufgrund der Nord-Süd-Ausdehnung über 39 Breitengrade und seiner großen Höhenunterschiede weist Chile mehrere Klima- und Vegetationszonen auf, von der trockensten Wüste der Erde bis zum Eis der Antarktis. Schneebedeckte Gipfel, Gletscherseen und Fjorde gibt es ebenso wie Vulkane, Wüsten und Salzseen, die üppigen Plantagen und Weinberge im Zentraltal ebenso wie Regenwälder und Tundren. Zum über 750 000 Quadratkilometer großen Staatsgebiet Chiles zählen auch einige Inseln, wie die Osterinsel, rund 3500 Kilometer von der chilenischen Küste entfernt, oder die drei Juan-Fernández-Inseln. Auf einer davon lebte der Seemann Alexander Selkirk, der - so sagt man - in Daniel Defoes Romanfigur "Robinson Crusoe" verewigt wurde.

REISE DURCH ... ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.

Über den Autor / die Autorin

Karl-Heinz Raach, geboren 1959, ist seit seinem Studium als Fotojournalist weltweit unterwegs und veröffentlichte zahlreiche Zeitschriftenreportagen sowie über 80 Bildbände und eine Vielzahl von Kalendern. Er wohnt bei Freiburg im Breisgau und verlegt im Eigenverlag Druckerzeugnisse von seiner Heimatstadt und dem angrenzenden Schwarzwald. Zusammen mit dem Verlagshaus Würzburg erhielt Karl-Heinz Raach 2011 auf der weltweit größten Reisemesse in Berlin den ITB Berlin BuchAward für seinen Band Premium XXL Kanada.

Dr. Georg Schwikart, geboren 1964, lebt als freier Schriftsteller mit den Schwerpunkten Belletristik und Sachbuch in Sankt Augustin bei Bonn. Neben seinen zahlreichen Büchern und Beiträgen für Anthologien, Zeitungen und Magazine ist er auch für Rundfunk und Fernsehen tätig.

Zusammenfassung

„Chilli“ ist ein Wort aus der Sprache der Aymara-Indianer. Es bedeutet: „Land, wo die Welt zu Ende ist“. Die spanischen Eroberer übernahmen diese Bezeichnung für das Gebiet südlich der Atacama-Wüste und nannten es „Chile“. Chile erstreckt sich entlang der Westküste Südamerikas zwischen dem 17. und 56. Grad südlicher Breite über rund 4300 Kilometer in Nord-Süd-Richtung – von Arica bis Puerto Williams ist es etwa so weit wie von Lissabon nach Istanbul. Doch ist das Land nur ein schmaler Streifen zwischen Anden und Pazifik, zwischen 90 und 240 Kilometer breit.

Aufgrund der Nord-Süd-Ausdehnung über 39 Breitengrade und seiner großen Höhenunterschiede weist Chile mehrere Klima- und Vegetationszonen auf, von der trockensten Wüste der Erde bis zum Eis der Antarktis. Schneebedeckte Gipfel, Gletscherseen und Fjorde gibt es ebenso wie Vulkane, Wüsten und Salzseen, die üppigen Plantagen und Weinberge im Zentraltal ebenso wie Regenwälder und Tundren. Zum über 750 000 Quadratkilometer großen Staatsgebiet Chiles zählen auch einige Inseln, wie die Osterinsel, rund 3500 Kilometer von der chilenischen Küste entfernt, oder die drei Juan-Fernández-Inseln. Auf einer davon lebte der Seemann Alexander Selkirk, der – so sagt man – in Daniel Defoes Romanfigur „Robinson Crusoe“ verewigt wurde.

REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.

Produktdetails

Autoren Karl-Heinz Raach, Georg Schwikart
Mitarbeit Karl-Heinz Raach (Fotograf), Karl-Heinz Raach (Fotografien)
Verlag Stürtz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.06.2019
 
EAN 9783800343201
ISBN 978-3-8003-4320-1
Seiten 140
Abmessung 247 mm x 306 mm x 13 mm
Gewicht 980 g
Illustration 236 Abb., 1 Ktn.
Serie Reise durch ...
Themen Reise > Bildbände > Südamerika

Chile : Bildbände, Chile, Südamerika, Patagonien, Anden, Bildband, Orientieren, magellanstraße, Santiago de Chile, Castro, Osterinsel, Reisebildband, Torres del Paine, Antofagasta, Atacama-Wüste, Lauca Nationalpark, Valle Central, Temuco, Iquique, Lago Grey, El Tatio, Lago Pehoe, Valle de Elqui, Chiloe, Pichilemu, Valparaiso, Valle de Colchagua, Calama, Quellon, Pumalin-Park, Laguna Miscanti

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.