Fr. 23.90

Denken und Danken - Eine neue Kultur der Dankbarkeit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Denken und Danken gehören untrennbar zusammen. Aus einem neuen Denken ergibt sich ein neues Danken. Johannes Lenz legt dar, wie aus der Beschäftigung mit philosophischem Gedankengut und einer damit verbundenen erneuerten Kulturdes Dankens Zukunft entsteht - die Zukunft einer menschlicheren Welt.

Inhaltsverzeichnis

Zum Dank | Das Denken bei Kant und Goethe | Zum Denken bei Rudolf Steiner | Vom Denken zum Danken | Das Denken in der Menschenweihehandlung | Der Dank in der Menschenweihehandlung | Zur Kultur des Dankes | Der Dank und die Gaben der Natur | Der Dank und die Gaben der Mitmenschen | Die Dankbarkeit als Tugend

Über den Autor / die Autorin

Johannes Lenz wurde 1927 in Prag geboren.
Nach seiner Heimkehr aus russischer
Kriegsgefangenschaft wurde er 1955 zum
Priester geweiht und war unter anderem
in Stuttgart und München tätig, ehe er
zahlreiche Aufgaben in der Leitung der
Christengemeinschaft übernahm. Über viele
Jahre engagierte er sich leidenschaftlich für
das Werk Christian Morgensterns, dessen
Stuttgarter Ausgabe im Verlag Urachhaus
ohne ihn nie zustande gekommen wäre.
Johannes Lenz lebt in Berlin.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.