vergriffen

Meinungsbildung in der Netzöffentlichkeit - Aktuelle Studien zu Nachrichtennutzung, Meinungsaustausch und Meinungsbeeinflussung in Social Media

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band bietet Einblicke in die aktuelle kommunikationswissenschaftliche Rezeptions- und Wirkungsforschung zu den Konsequenzen der Digitalen Transformation öffentlicher Kommunikation. Die Beiträge widmen sich Fragen nach der Nachrichtennutzung auf Facebook, der Meinungsartikulation in der Netzöffentlichkeit und der Beeinflussung von Meinungen in Sozialen Medien (z.B. durch Influencer). Sie dokumentieren jeweils den aktuellen Forschungs- und Wissensstand, beantworten auf empirischer Grundlage aktuelle offene Fragen und geben Anregungen für künftige Forschung.Mit Beiträgen von Patrick Weber, Frank Mangold, Miriam Steiner, Melanie Magin, Birgit Stark, Pascal Jürgens, Anna Sophie Kümpel, Larissa Leonhard, Veronika Karnowski, Claudia Wilhelm, Ines Engelmann, Stefan Geiß, German Neubaum, Manuel Cargnino, Davina Berthelé, Priska Breves, Helene Schüler, Benedikt Spangardt, Kerstin Thummes

Produktdetails

Mitarbeit Matthias Hofer (Herausgeber), Matthias Hofer u a (Herausgeber), Thomas Koch (Herausgeber), Fran Mangold (Herausgeber), Frank Mangold (Herausgeber), Patrick Weber (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2019
 
EAN 9783848751884
ISBN 978-3-8487-5188-4
Seiten 193
Abmessung 152 mm x 228 mm x 11 mm
Gewicht 291 g
Serie Reihe Rezeptionsforschung
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Medienwissenschaft

Medientheorie, Medienwissenschaft, Internet; Digitalisierung; Web 2.0; Urheber; Journalismus; Digitale Transformation; Öffentlichkeit; Soziale Medien; Filter Bubbles; Echo Chambers; Influencer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.