Fr. 96.00

Das Museum Rietberg Zürich und Elsy Leuzinger - Vom Sehen zum Wissen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Unter Elsy Leuzingers Leitung wurde das Museum Rietberg Zürich zu einer komplexen und international verknüpften Institution, die Sammlung konnte dank bedeutender Donatoren und ausgewählter Ankäufe beträchtlich erweitert werden. Darüber hinaus aktivierte Leuzinger die Rietberg-Gesellschaft, begründete die ICOM Schweiz mit und etablierte zeitgleich die Kunstgeschichte Ostasiens an der Universität Zürich. Dieser Band gibt neue Einblicke in das Schaffen der Zürcher Pionierin, indem er Quellen verschiedener Archive erstmals auswertet. Heidi Tacier-Eugster zeichnet nach, wie Elsy Leuzinger zur Kunstethnologin wurde und die Sammlungsobjekte wissenschaftlich bearbeitete. Dabei beleuchtet die Autorin die europäische und schweizerische Wissens- und Kulturgeschichte ebenso wie die Stellung der Frau im 20. Jahrhundert.

Über den Autor / die Autorin

Heidi Tacier-Eugster schloss an der Universität Zürich mit dem MA of Applied Ethics sowie dem MA of Social Anthropology ab und forschte als Doktorandin zur Kunstgeschichte Ostasiens. Zuvor praktizierte sie als Fachärztin in Pädiatrie, Allergologie und Familientherapie in Zürich.

Vorwort

Eine Schweizer Pionierin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.