Fr. 23.90

Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche - nicht nur für Veganer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was haben Spaghetti Napoli, Vollkornbrot, Bayerischer Kartoffelsalat und Hummus gemeinsam? Sie alle schmecken einfach köstlich, und sie alle sind rein zufällig vegan! Genau wie dieses Buch: Es enthält 100 außergewöhnliche Rezepte für eine gesunde, abwechslungsreiche, pflanzliche Ernährung mit dem gewissen Etwas - pragmatisch, ohne Hype, ohne Ersatzprodukte und ohne Verzicht auf Geschmack.
Regional und saisonal: Mehr regionale pflanzliche Lebensmittel in den Speiseplan zu integrieren, bringt enorme Vorteile mit sich, sowohl für die Umwelt als auch für die Gesundheit und die Qualität der eigenen Nahrung.
Pflanzliche Kost, pragmatisch - ohne Hype: Wir müssen nicht alle unbedingt Veganer werden, und kleine Schritte sind besser als keine Schritte. Wer nur ab und zu Fleisch oder Käse weglässt, weil ein Gericht auch ohne ganz köstlich schmeckt, tut sich und unserem Planeten schon einen großen Gefallen.
Regionale Gemüseküche ohne Ersatzprodukte und exotische Superfoods: Im Gegensatz zu manch anderem Kochbuch sind für die pflanzenbasierten Rezepte in diesem Buch weder exotische Superfoods noch teure Spezialzutaten oder Ersatzprodukte notwendig. Wer Hülsenfrüchte, Grützen, Hirse, allerlei Kräuter und Gewürze für sich entdeckt, wird feststellen, dass sich damit fast genauso einfach kochen lässt wie mit Fertigprodukten, zudem auch noch viel gesünder und schmackhafter.
Wir wünschen dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Inhaltsverzeichnis

VorwortEinleitungKnollen und WurzelnKohlZwiebeln, Knoblauch und LauchBlätter und KräuterKürbisseTomaten, Paprika und AubergineGrünes GemüsePilzeHülsenfrüchteTofu und TempehTrockenfrüchte, Samen und GetreideGrundrezepte

Über den Autor / die Autorin

Marta Dymek zählt in Ihrer Heimat Polen zu den einflussreichsten Köchinnen. Seit 2010 betreibt Sie den Blog Jadlonomia, der schon 2013 in Polen als Kulinarischer Blog des Jahres ausgezeichnet wurde.

Ihr erstes Buch Jadlonomia. Pflanzenküche. 100 Rezepte nicht nur für Veganer erschien 2014, und drei Jahre später folgte dem Bestseller der Titel Nowa Jadlonomia. Pflanzenrezepte aus aller Welt.

Ihr Fernsehprogramm Grüne Revolution von Marta Dymek wird bereits in der 6. Staffel ausgestrahlt.

Zusammenfassung

Was haben Spaghetti Napoli, Vollkornbrot, Bayerischer Kartoffelsalat und Hummus gemeinsam? Sie alle schmecken einfach köstlich, und sie alle sind rein zufällig vegan! Genau wie dieses Buch: Es enthält 100 außergewöhnliche Rezepte für eine gesunde, abwechslungsreiche, pflanzliche Ernährung mit dem gewissen Etwas – pragmatisch, ohne Hype, ohne Ersatzprodukte und ohne Verzicht auf Geschmack.
Regional und saisonal:
Mehr regionale pflanzliche Lebensmittel in den Speiseplan zu integrieren, bringt enorme Vorteile mit sich, sowohl für die Umwelt als auch für die Gesundheit und die Qualität der eigenen Nahrung.

Pflanzliche Kost, pragmatisch – ohne Hype:
Wir müssen nicht alle unbedingt Veganer werden, und kleine Schritte sind besser als keine Schritte. Wer nur ab und zu Fleisch oder Käse weglässt, weil ein Gericht auch ohne ganz köstlich schmeckt, tut sich und unserem Planeten schon einen großen Gefallen.

Regionale Gemüseküche ohne Ersatzprodukte und exotische Superfoods:
Im Gegensatz zu manch anderem Kochbuch sind für die pflanzenbasierten Rezepte in diesem Buch weder exotische Superfoods noch teure Spezialzutaten oder Ersatzprodukte notwendig. Wer Hülsenfrüchte, Grützen, Hirse, allerlei Kräuter und Gewürze für sich entdeckt, wird feststellen, dass sich damit fast genauso einfach kochen lässt wie mit Fertigprodukten, zudem auch noch viel gesünder und schmackhafter.

Wir wünschen dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Produktdetails

Autoren Marta Dymek
Mitarbeit smarticular Verlag (Herausgeber), smarticula Verlag (Herausgeber), smarticular Verlag (Herausgeber), Magdalena Surma (Übersetzung)
Verlag Smarticular Verlag
 
Originaltitel Jadlonomia
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2019
 
EAN 9783946658368
ISBN 978-3-946658-36-8
Seiten 288
Abmessung 165 mm x 25 mm x 211 mm
Gewicht 560 g
Illustration 100 Abb.
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Allgemeine Kochbücher, Grundkochbücher

Hauswirtschaft, Nachhaltigkeit, Gemüse, selber machen, Vegetarisch, Kochen: Hauptgerichte, Kochen / Essen nach Zutaten: Obst und Gemüse, Tomatensuppe, vegan, Regional, burger, Nationale, regionale und ethnische Küche, linsensuppe, erbsensuppe, Gemüseküche, Organisches Essen / Organisches Kochen, saisonal, nachhaltig, einfach Kochen, Hummus, Preisgünstig Kochen, Pflanzenmilch, Linsen, Falafel, Vegan kochen, Veganismus, Limonade, optimieren, Bruschetta, Immer schon vegan, Focaccia, cannelloni, kürbiscremesuppe, karottenkuchen, lauchcremesuppe, Haferbrei, Kürbiskuchen, Moussaka, Zatar, Taboulé, zero waste küche, Chili sin Carne, Kürbispüree, belegte Brote, Auberginenauflauf, Baba Ghanoush, wintersuppe, Cremesuppe, Soba-Nudeln, Grünkohlchips, Spinatsalat, Lieblingsburger, Zucchini-Spaghetti, Jadłonomia, Jadlonomia, Vegane Fischsauce, Liebstöckel-Kohlrabi, Marokkanischer Tee, Rote-Zwiebel-Suppe, Suppe aus Ogórki Małosolne, Gebackene Karotten, Zitronige Zucchinipuffer, Petersilienwurzelsuppe, BBQ-Sauce, Waldpilzpastetchen, Indische Kohlsuppe, Rote-Bete-Pulver, Gulasch aus gebackenem Gemüse, Oma Marias Suppe, Erbsencremesuppe, Gebackene Topinambur-Knollen, Zitronige Zucchinisuppe, Blumenkohl-Couscous, Gebackene Dicke-Bohnen-Schoten, Latte-Macchiato aus Getreide, Aufstrich aus gebackenem Knoblauch, Eierlose Eierpaste, Speisekammer eines Pflanzenessers, Cashewquark, Lauchpuffer, Püree aus Roter Bete, Gefüllte Zucchini, Rote-Bete-Carpaccio, Grünkohlsalat mit Tahina und Sriracha-Sauce, Die besten Burger Buns, Gebackener Fenchel, Flecksuppe aus Austernpilzen, Selleriepastete, Veganer Schoko-Käsekuchen, Gemüsebouillon, Selbst gemachte Haselnusscreme, Pesto aus Brokkoli, Piroggen mit Linsen, Selbst gemachtes Pesto, Dicke Bohnen nach libanesischer Art, Pastinaken-Cremesuppe, Rohkost-Schokoriegel, Mandelcreme, Fladenbrote, Kalte Salatsuppe, Rührtofu, Sellerie-Cremesuppe, Rote-Bete-Cremesuppe, Spargel-Cappuccino, Brotaufstrich aus zitronigen Erbsen, Rote-Bete-Kuchen, Zucchini-Pakora, Rosmarintee, Kürbisplinsen, Süße Kugeln, Zimtkranz, Grünkohlsalat mit Apfel, Gurken mit Sesam, Bohnenschmalz, Brotaufstrich aus Sonnenblumenkernen, Selbst gemachter Ketchup, Tom Kha, Blumenkohl-Mais-Chowder, Kurkumawurzel-Aufguss, Brokkoli-Cremesuppe, Rhabarberpulver, Gebackene Kohlrouladen, Pasta des unartigen Mädchens, Fenchelsalat mit Apfel, Gegrillte Austernpilze, Aloo Gobi, Die einfachste Pasta, Linsenpastete mit Salzgurken, Rosenkohl mit Süßkartoffeln, Auberginen-Erdnuss-Curry, Salat aus gebackenen Karotten, Karottenpulver, Tofu in Rauchtee, Fischlose Fischpaste, Cremesuppe aus gebackenem Blumenkohl, Linsenpastete mit Cranberrys, Spaghetti mit Tofubällchen in Tomatensauce, Selbst gemachtes Naan, Vietnamiesisches Baguette, Bohnendip, Gebratene Linsen, Brechbohnen-Curry, Gulasch aus Tempeh und Süßkartoffeln, Rucola-Pflaumen-Salat, Lasagneblätter, Tahinasauce

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.