Fr. 52.50
Hans-Georg Häusel, Hans-Geor Häusel, Hans-Georg Häusel
Neuromarketing - Erkenntnisse der Hirnforschung für Markenführung, Werbung und Verkauf
Deutsch · Fester Einband
Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen
Beschreibung
Die heutige Hirnforschung bietet verschiedene Methoden, um dem Geheimnis von Entscheidungsprozessen auf die Spur zu kommen. Gleichzeitig zeigt sie, welche Emotionssysteme im menschlichen Gehirn vorhanden sind und wie sie wirken. Wie diese Erkenntnisse für Marketingkonzepte nutzbar gemacht werden können, zeigt dieses Buch: Es stellt alle wichtigen Aspekte des Neuromarketing nach dem neuesten Stand der Forschung vor. Führende Experten geben faszinierende Einblicke und zeigen, wie sie selbst erfolgreiches Neuromarketing praktizieren.
Aus dem Inhalt:
- Wissenschaftliche Grundlagen: Chancen und Grenzen.
- Markenforschung, Werbewirkung, Kaufentscheidung.
- Limbic® in der Markenführung.
- Welche Emotionswerte haben Produkte?
- Neu in der 3. Auflage: Beiträge zu Consumer Neuroscience, Neuroökonomik und Neuromarketing in der Praxis sowie aktuelle Experteninterviews.
Inhaltsverzeichnis
Einführung von Dr. Hans-Georg Häusel
- Die Angst vor der Manipulation
- Neuromarketing betritt die Marketingbühne
- Die engere Definition von Neuromarketing
- Die erweiterte Definition von Neuromarketing
- Was erwartet Sie in diesem Buch?
Neuroökonomik, Neuromarketing und Consumer Neuroscience: Eine Standortbestimmung aus der Perspektive der Wissenschaft von Prof. Dr. Peter Kenning
- Von Grenzgängern und Transdisziplinen
- Das erste Gebiet - Die Markenforschung
- Das zweite Gebiet - Die Werbewirkung
- Das dritte Gebiet - Kaufentscheidungen
- Zusammenfassung
- Dem menschlichen Entscheidungsverhalten auf der Spur
- Forschungsbeiträge der Neuroökonomie
- Marketingrelevante Implikationen der Neuroökonomie
- Wie beeinflussen Marketingmaßnahmen die Wahrnehmung von Produkten?
- Zusammenfassung und Ausblick
Limbic®: Das Navigationssystem für erfolgreiche emotionale Markenführung von Dr. Hans-Georg Häusel
- Emotionen sind die wahren Entscheider im menschlichen Gehirn
- Limbic®: Die wissenschaftlichen Grundlagen
- Die Limbic Map®: Der Emotions- und Werteraum des Menschen
- Limbic® in der Markenführung
- Die Motivstrukturen von Beck's und Krombacher
- Die emotionale Semantik der Markenkommunikation
- Limbic® in der multisensorischen Markenführung
- Limbic Load®: Das emotionale Markenimage
- Limbic Types®: Die Zielgruppenstruktur der Markenverwender
- Limbic® in der Mediaplanung und im Geomarketing
- Zusammenfassung
- Werbung wirkt
- Die Implementierungslücke
- Werbung im 21. Jahrhundert: Sekunden-Kommunikation
- Die zwei Systeme im Gehirn
- Werbung wirkt auch ohne bewusste Aufmerksamkeit
- Werbung wirkt auch ohne explizite Erinnerung
- Kunden können über Werbewirkung wenig sagen
- Wie das implizite System funktioniert
- Brand Code Management
- Abschied vom Homo Oeconomicus
- Was genau sind eigentlich Emotionen?
- Emotionen als Entscheider und Werttreiber
- Methodik des Objektiven Emotionalen Assessments (OEA)
- Zusammenfassung und Ausblick
- Warum wir Marken bestaunen, die gar keine sind
- Wie der Bauch im Kopf eine Marke versteht
- Wie man Marken mit Moral vergleichen kann
- Was man im Scanner über Marken erfahren kann
- Die Ausgangssituation: Nur was am POS gesehen wird, wird gekauft
- Ziel der Studie
- Wie Wahrnehmung und damit die Warenpräsentation im Gehirn verarbeitet wird
- Das Untersuchungsdesign
- Die Ergebnisse der Studie und die Konsequenzen für das POS-Marketing
- Schlussfolgerungen
Storytelling: Wie hirngerechte Marketing-Geschichten aussehen von Dr. Werner T. Fuchs
- Wie beeinflusst man das menschliche Wahlverhalten?
- Neurologie und Datenverarbeitung
- Storytelling aus Sicht des Gehirns
- Geschichten von Leben und Tod
- Geschichten vom ersten Mal
- Geschichten von Helden und ihren Taten
- Storytelling in der Praxis
- Fielmann und die Kleinen
- Auf der Suche nach neuen Wegen
- Die Macht der vernachlässigten Sinne
- Kleine Signale - große Wirkung
- Was wir von der Kirche lernen können
- Das Proust-Phänomen
- (Auto-)Liebe geht durch die Nase
- Das einzigartige Knacken der Kellogg's Cornflakes
- Die Zukunft gehört der multisensorischen Markenführung
- Das globale Dorf?
- Die Plastizität des Gehirns
- Die Wurzeln westlichen Denkens
- Die Wurzeln asiatischen Denkens
- Asiaten schauen anders: Konsequenzen für die Anzeigengestaltung
- Asiaten haben eine andere Sprachstruktur: Konsequenzen für die Verkaufsargumentation
- Sprachzeichen und Gehirnentwicklung
- Grammatik und Weltwahrnehmung
- Gruppenbezug und Harmonie in Asien
- Die gleichen Emotionssysteme - aber ein anderer kultureller Ausdruck
- Konsequenzen für kulturangepasste Marketingstrategien in Asien
- Abschließende Empfehlungen
- Eine gute Neuro-Theory of Mind löst viele Kontroversen im Marketing" Interview mit Prof. Dr. Hans-Willi Schroiff
- Die Hirnforschung kann umfassendere Erklärungsmodelle liefern" Interview mit Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein
- Neuromarketing ist auch für den Verbraucherschutz von großem Nutzen" Interview mit Prof. Dr. Dr. Martin Reimann
- Überblick
- fMRI/fMRT (Hirnscanner)
- Magnetoenzephalografie (MEG)
- Das Großhirn (Neokortex)
- Der präfrontale Kortex
- Das Limbische System
Über den Autor / die Autorin
Dr. Hans-Georg Häusel, Psychologe und Hirnforscher, ist Bestseller-Autor und einer der gefragtesten Redner im deutschsprachigen Raum. Mit seinem im Jahr 2000 erschienen Buch "Think Limbic" revolutionierte er das Denken. Sein Buch "Brain View - Warum Kunden kaufen" wurde von einer internationalen Jury zu einem der 100 besten Wirtschaftsbücher aller Zeiten gewählt. Das von ihm entwickelte Limbic-Modell gilt heute als die beste und verständlichste Beschreibung der Emotionssysteme im Gehirn und deren Einfluss auf das Denken, Entscheiden, Fühlen und Handeln. Mehr von Hans-Georg Häusel unter: www.haeusel.com
Zusammenfassung
Die heutige Hirnforschung bietet verschiedene Methoden, um dem Geheimnis von Entscheidungsprozessen auf die Spur zu kommen. Gleichzeitig zeigt sie, welche Emotionssysteme im menschlichen Gehirn vorhanden sind und wie sie wirken. Wie diese Erkenntnisse für Marketingkonzepte nutzbar gemacht werden können, zeigt dieses Buch: Es stellt alle wichtigen Aspekte des Neuromarketing nach dem neuesten Stand der Forschung vor. Führende Experten geben faszinierende Einblicke und zeigen, wie sie selbst erfolgreiches Neuromarketing praktizieren.
Aus dem Inhalt:
- Wissenschaftliche Grundlagen: Chancen und Grenzen.
- Markenforschung, Werbewirkung, Kaufentscheidung.
- Limbic® in der Markenführung.
- Welche Emotionswerte haben Produkte?
- Neu in der 3. Auflage:
Beiträge zu Consumer Neuroscience, Neuroökonomik und Neuromarketing in der Praxis sowie aktuelle Experteninterviews.
Produktdetails
Autoren | Hans-Georg Häusel |
Mitarbeit | Hans-Geor Häusel (Herausgeber), Hans-Georg Häusel (Herausgeber) |
Verlag | Haufe-Lexware |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 01.05.2019 |
EAN | 9783648127148 |
ISBN | 978-3-648-12714-8 |
Seiten | 224 |
Abmessung | 176 mm x 245 mm x 17 mm |
Gewicht | 671 g |
Serie |
Haufe Fachbuch |
Themen |
Sachbuch
> Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie
> Angewandte Psychologie
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing Marketing, Unternehmensführung, Psychologie, Werbung, Verstehen, Hirnforschung, Neurowissenschaften, Marketing und Vertrieb, Management: Marketing und Vertrieb, Konsumenten, Markenführung, neuromarketing, Käufermotivation, POS Gestaltung |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.