Fr. 89.00

Swamp Thing von Alan Moore (Deluxe Edition). Bd.1 (von 3)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

DAS REVOLUTIONÄRE HORRORMEISTERWERK VON ALAN MOOREMitte der Achtzigerjahre übernahm der britische Autor Alan Moore die Horror-Serie Swamp Thing. Seine teils poetische Erzählweise erinnert nicht nur an Klassiker wie Frankenstein, er schlägt dabei auch den Bogen zum modernen Horror seiner Zeit und schrieb eine tragische, stets mitreißende und komplexe Schauergeschichte um Liebe, Vergänglichkeit und die Suche nach dem Sinn der eigenen Existenz. Heutzutage zählt Moore zu den überragenden Erzählern der fantastischen Literatur.Der erste von drei Prachtbänden mit der gefeierten Horrorsaga von WATCH MEN-Autor Alan Moore, Stephen R. Bissette, John Totleben, Rick Veitch und anderen Comic-Legenden, in neuer Kolorierung und mit umfassendem Bonusmaterial.ENTHÄLT: THE SAGA OF SWAMP THING 20-34 & ANNUAL 2

Über den Autor / die Autorin










ALAN MOORE ist der wohl angesehenste Comic-Autor der Moderne und einer der größten Innovatoren der Neunten Kunst. Er revolutionierte das Medium des grafischen Erzählens mehr als einmal und prägte damit ganze Generationen Kreativer und Leser. Der 1953 geborene Engländer schrieb so gefeierte Werke wie den Meilenstein WATCHMEN, den Klassiker BATMAN: THE KILLING JOKE, SUPERMAN: WAS WURDE AUS DEM MANN VON MORGEN?, V WIE VENDETTA, Miracleman, From Hell und Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen. Während er für DC einst sein eigenes Comic-Label America's Best Comics mit Titeln wie TOP 10, TOM STRONG und PROMETHEA schuf, verfasste er in jüngerer Vergangenheit Comics wie Neonomicon, Lost Girls, Crossed +Einhundert und Providence. Daneben schrieb er auch Romane, Prosa-Kurzgeschichten, Gedichte und Songs. Alan Moore wurde mit dem Eisner Award, dem World Fantasy Award, dem Bram Stoker Award, dem Max & Moritz-Preis und anderen Auszeichnungen bedacht.

Zusammenfassung

DAS REVOLUTIONÄRE HORRORMEISTERWERK VON ALAN MOORE
Mitte der Achtzigerjahre übernahm der britische Autor Alan Moore die Horror-Serie Swamp Thing. Seine teils poetische Erzählweise erinnert nicht nur an Klassiker wie Frankenstein, er schlägt dabei auch den Bogen zum modernen Horror seiner Zeit und schrieb eine tragische, stets mitreißende und komplexe Schauergeschichte um Liebe, Vergänglichkeit und die Suche nach dem Sinn der eigenen Existenz. Heutzutage zählt Moore zu den überragenden Erzählern der fantastischen Literatur.

Der erste von drei Prachtbänden mit der gefeierten Horrorsaga von WATCH MEN-Autor Alan Moore, Stephen R. Bissette, John Totleben, Rick Veitch und anderen Comic-Legenden, in neuer Kolorierung und mit umfassendem Bonusmaterial.

ENTHÄLT: THE SAGA OF SWAMP THING 20–34 & ANNUAL 2

Vorwort

DIE SCHÖNHEIT DES HORRORS von Christian Endres
Im Juli 1971 erschien in HOUSE OF SECRETS 92 eine Horror-Kurzgeschichte mit dem Titel Swamp Thing, geschrieben von Len Wein und gezeichnet von Bernie Wrightson. Wein sollte später als einflussreicher Autor und Redakteur in die Geschichte des US-Comics eingehen, Wrightson als Ausnahmekünstler und Meister des Makabren. Ihre historische kleine Horror-Story über ein Sumpfmonster kam damals so gut bei den Lesern an, dass DC 1972 eine eigene SWAMP THING-Heftserie startete – mit einem neuen Protagonisten.

Dr. Alec Holland debütierte in Weins und Wrightsons Serie als Wissenschaftler, der mit seiner Frau Linda in den Sümpfen von Louisiana an einer Formel arbeitete, die das Pflanzenwachstum verändern und so den Hunger auf der Welt beenden sollte. Die kriminelle Organisation Conclave jedoch jagte das Labor der Hollands in die Luft, wobei diese starben. Dem Sumpf entstieg daraufhin das Swamp Thing – Alec schien sich, klassischen Mustern des Horror-Genres folgend, durch die von ihm entwickelte Formel in ein Sumpfmonster verwandelt zu haben. Swamp Thing, von den Menschen gefürchtet und gejagt, kämpfte gegen allerlei Schurken und andere Monstren, allen voran den Alchemisten und Hexer Anton Arcane. Dennoch freundete sich Swamp Thing mit Arcanes Nichte Abby an, die den Regierungsagenten Matt Cable geheiratet hatte. Kurz bevor 1984 Autor Alan Moore und Künstler wie Stephen Bissette oder John Totleben THE SAGA OF THE SWAMP THING übernahmen, war es zu einem weiteren Kampf zwischen dem Sumpfding und dem inzwischen selbst ziemlich monströsen Arcane gekommen, bei dem der Bösewicht und sein libellenartiges Fluggerät abgestürzt waren.

Alan Moore hatte sich zuvor schon in England einen Namen als Comic-Autor gemacht, und so heuerte ihn Redakteur Len Wein für THE SAGA OF THE SWAMP THING an, woraufhin Moore in seinem ersten Gig für die US-Verlage Swamp Things Mythologie völlig neu definierte. Aus Monster-Action wurde tiefsinniger, komplexer Horror mit faszinierenden Konzepten, echtem Grauen, poetischen Momenten und greifbaren Emotionen. Noch bevor er mit WATCHMEN die Welt des Comics für immer verwandeln sollte, revolutionierte Moore so den Grusel-Comic. Moore zeigte (und zeigt), wie schrecklich und schön zugleich Horror sein kann. In den Storys dieses Bandes begegnet Swamp Thing dem Superschurken Jason „Floronic Man“ Woodrue, dem Geist Boston „Deadman“ Brand, dem mysteriösen Phantom Stranger, dem göttlichen Rachegeist Spectre, dem Dämon Etrigan und den mörderischen Brüdern und Haushütern Cain und Abel. Dazu kommt eine charmante Hommage an Walt Kellys umweltbewussten Comic-Strip Pogo um ein Opossum und dessen Freunde im Sumpf.

Die Saga von Swamp Thing, die Moore, Bissette, Totleben und Co. inszenierten, ist einer der besten Horror-Comics aller Zeiten – die eindrucksvollen Geschichten stellen sogar ein Highlight des gesamten grafischen Erzählens und des Horror-Genres im Allgemeinen dar. Es freut uns, dieses Meisterwerk in neuer Kolorierung und einer solch definitiven Ausgabe bei PANINI zu präsentieren, und wir wünschen monströs viel Vergnügen beim Wiederentdecken oder erstmaligen Bestaunen …

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.