Fr. 29.50

Nationalismus

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer kennt noch Rabindranath Tagore, Nobelpreisträger und Indiens vielleicht berühmtester Dichter im zwanzigsten Jahrhundert? Wer weiß, dass dieser auf dem ganzen Globus gefeierte Dichter, einer der schärfsten und wortgewaltigsten Kritiker nicht nur der britischen Kolonial-Besatzer seines Landes war? In den drei Kapiteln dieses 1917 veröffentlichtenBuchs lässt Tagore nicht ein gutes Haar an den Lügen und falschen Versprechungen, mit denen sich westlichePolitik bis heute - in der Verkleidung materieller Segnungen - als alternativloses Modell für den Erdball feiert. Pankaj Mishra, Tagores Landsmann und einer der wichtigsten Kritiker des neoliberalen Imperialismus, beschreibt in seiner Einleitung, warum Tagores Philippika nichts von ihrer Aktualität und Berechtigung eingebüßt hat.

Über den Autor / die Autorin


Rabindranath Tagore, geboren 1861 in Kalkutta (Indien), wo er 1941 auch starb. Tagore, der vor allem für seinen Gedichtband »Gitanjali« 1913 als erster Nicht-Europäer den Literaturnobelpreis erhielt, gilt als wichtigster Revolutionär der bengalischen Literatur und Kultur.

Produktdetails

Autoren Pankaj Mishra, Rabindranath Tagore
Mitarbeit Joachim Kalka (Herausgeber), Joachim Kalka (Übersetzung)
Verlag Berenberg Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2019
 
EAN 9783946334606
ISBN 978-3-946334-60-6
Seiten 144
Abmessung 137 mm x 196 mm x 12 mm
Gewicht 196 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Politik und Staat, Kolonialgeschichte, Kolonialismus, Indien; Kolonialmacht; Kritik; Nobelpreis

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.