Fr. 39.00

Shifting Patterns - Christopher Alexander and the Eishin Campus

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

2017 erschien die deutsche Ausgabe dieser ersten Untersuchung zur praktischen Umsetzung von Christopher Alexanders Muster-Sprache (Pattern Language) am Beispiel des Eishin Campus in der Nähe von Tokyo. Nun erscheint die englische Ausgabe davon. Experten aus den Feldern Architektur, Kultur- und Geisteswissenschaften aus dem westlichen sowie dem japanischen Kulturraum beleuchten Alexanders Denken und seine Umsetzung in gebaute Architektur und richten den Blick auf die heutige Anwendbarkeit von Alexanders Theorie lebendiger Systeme als Antithese zur gängigen normierten und kommerzialisierten Architekturproduktion. Eine fotografische Dokumentation des Eishin Campus heute rundet den Band ab.

Über den Autor / die Autorin

Eva Guttmann
ist freie Architekturpublizistin. 2010–2013 leitete sie das HDA – Haus der Architektur in Graz.

Gabriele Kaiser
ist Kunsthistorikerin, Architekturpublizistin, Lehrbeauftragte und seit 2010 Leiterin des afo – architekturforum oberösterreich.

Claudia Mazanek
ist freiberufliche Lektorin und Herausgeberin mit Schwerpunkt Architektur und Kunst des 20. Jahrhunderts.

Zusammenfassung

An intercultural und interdisciplinary examination of Christopher Alexander’s methods for building and urban design

Zusatztext


“Une étude dynamique, approfondie et incontournable de la «Théorie des Systèmes générateurs des systèmes» et de l’ensemble des recherches et travaux de Christopher Alexander des plus riches alliant interdisciplinarité et transculturel offrant une féconde antithèse avec la conception commerciale standardisée contemporaine.” Philippe-Emmanuel Krautter
, Lexnews

Bericht

"Une étude dynamique, approfondie et incontournable de la «Théorie des Systèmes générateurs des systèmes» et de l'ensemble des recherches et travaux de Christopher Alexander des plus riches alliant interdisciplinarité et transculturel offrant une féconde antithèse avec la conception commerciale standardisée contemporaine." Philippe-Emmanuel Krautter, Lexnews

Produktdetails

Autoren Ernst Beneder, Eva Guttmann, Gabriele Kaiser
Mitarbeit Helmut Tezak (Fotografien), Eva Guttmann (Herausgeber), Gabriele Kaiser (Herausgeber), Claudi Mazanek (Herausgeber), Claudia Mazanek (Herausgeber), Kana Ueda Thoma (Übersetzung)
Verlag Park Books
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.05.2019
 
EAN 9783038601494
ISBN 978-3-0-3860149-4
Seiten 192
Abmessung 206 mm x 236 mm x 14 mm
Gewicht 519 g
Illustration 148 farbige und 6 s/w-Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Architektur, Architekturtheorie, Japan, Einzelne Architekten und Architekturbüros, diachron, entdecken, Architektur, zeitgenössische, Muster-Sprache, Pattern Language, Eishin Campus, Alexander, Christopher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.