Fr. 42.00

Wie redet Gott mit uns? - Der Begriff "Wort Gottes" bei Augustin, Martin Luther und Karl Barth

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gott spricht mit den Menschen - aber wie? Der Begriff "Wort Gottes" zieht sich als roter Faden durch die ganze Bibel - von der Schöpfungsgeschichte bis zum inkarnierten Logos. Das Bild des sprechenden Gottes ist deshalb kein Anthropomorphismus, sondern verdankt sich einer tiefen Einsicht in das Wesen von Kommunikation. Nur wenige Theologinnen und Theologen haben diesen zentralen Begriff "Wort Gottes" konsequent als ein sprachliches Phänomen gedeutet, das sich inmitten menschlicher Kommunikation zeigt. Zu den wenigen zählen Augustin (Semiotik), Martin Luther (Semantik) und vor allem Karl Barth (Pragmatik). Unter Zuhilfenahme moderner Sprachphilosophie lassen sich die drei Denkansätze zusammendenken. "Wort Gottes" erweist sich dann als Chiffre für eine idealtypische menschliche Kommunikationsweise mit grossem Zukunftspotenzial.

Über den Autor / die Autorin

Frank Hofmann, Dr. phil. Dr. theol., Jahrgang 1962, ist Chefredakteur des ökumenischen Vereins Andere Zeiten e.V. in Hamburg («Der Andere Advent»).

Zusammenfassung

Gott spricht mit den Menschen – aber wie? Der Begriff «Wort Gottes» zieht sich als roter Faden durch die ganze Bibel – von der Schöpfungsgeschichte bis zum inkarnierten Logos. Das Bild des sprechenden Gottes ist deshalb kein Anthropomorphismus, sondern verdankt sich einer tiefen Einsicht in das Wesen von Kommunikation. Nur wenige Theologinnen und Theologen haben diesen zentralen Begriff «Wort Gottes» konsequent als ein sprachliches Phänomen gedeutet, das sich inmitten menschlicher Kommunikation zeigt. Zu den wenigen zählen Augustin (Semiotik), Martin Luther (Semantik) und vor allem Karl Barth (Pragmatik). Unter Zuhilfenahme moderner Sprachphilosophie lassen sich die drei Denkansätze zusammendenken. «Wort Gottes» erweist sich dann als Chiffre für eine idealtypische menschliche Kommunika­tionsweise mit grossem Zukunftspotenzial.

Produktdetails

Autoren Frank Hofmann
Verlag TVZ Theologischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.10.2019
 
EAN 9783290182649
ISBN 978-3-290-18264-9
Seiten 274
Abmessung 153 mm x 224 mm x 18 mm
Gewicht 386 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Dogmatik, Theologie, Christentum, Christliche Religion, Martin Luther, Karl Barth, Wort Gottes, Augustin, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.