Fr. 19.90

Das Reich der Vierzig Augen - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Stadtherren zittern vor dem Rebellen Memed, der die Reichen tötet und den Armen hilft. Man setzt ihm den Hauptmann Farouk und dessen furchterregenden Komplizen Ali die Echse auf die Fersen. Wer hat Memed gesehen? Wer kennt ihn? Doch für Memed sind die Legenden, die sich um ihn ranken, zum Fluch geworden. Mit der schönen Seyran möchte er in Ruhe und Frieden leben. Aber kann ein Räuber und Rebell seinem Schicksal entrinnen?
Heldentaten, Intrigen und Verrat, Schreckensgeschichten, die in Städten und Dörfern umhergeistern, wilde, überwältigende Landschaften - aus diesem Stoff schöpft Yasar Kemal ein Epos von trunkener Schönheit, die süchtig machen kann.

Über den Autor / die Autorin

Yaşar Kemal wird der »Sänger und Chronist seines Landes« genannt. Er wurde 1923 in einem Dorf Südanatoliens geboren. Seine Werke erschienen in zahlreichen Sprachen und wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet. 1997 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2008 wurde er mit dem Türkischen Staatspreis geehrt. Er starb in Istanbul am 28.2.2015.Cornelius Bischoff, 1928-2018, verbrachte seine Jugendjahre in der Türkei und studierte Jura in Istanbul und in Hamburg. Nach 1978 war er als literarischer Übersetzer tätig und schreibt Drehbücher.

Zusammenfassung

Die Stadtherren zittern vor dem Rebellen Memed, der die Reichen tötet und den Armen hilft. Man setzt ihm den Hauptmann Farouk und dessen furchterregenden Komplizen Ali die Echse auf die Fersen. Wer hat Memed gesehen? Wer kennt ihn? Doch für Memed sind die Legenden, die sich um ihn ranken, zum Fluch geworden. Mit der schönen Seyran möchte er in Ruhe und Frieden leben. Aber kann ein Räuber und Rebell seinem Schicksal entrinnen?
Heldentaten, Intrigen und Verrat, Schreckensgeschichten, die in Städten und Dörfern umhergeistern, wilde, überwältigende Landschaften – aus diesem Stoff schöpft Yaşar Kemal ein Epos von trunkener Schönheit, die süchtig machen kann.

Vorwort

»Hier kommt Kemals satirisches Talent und sein Sinn für drastische Situationskomik voll zum Ausdruck.« Tages-Anzeiger

Zusatztext

»Der Roman ist Chronik und Mythos einer Landschaft, in die die moderne Technologie mit ihren verheerenden Folgen für Natur und Mensch eingegriffen hat. Es ist ein Epos über die Menschen in der Çukurova, ihrer Sehnsucht nach Freiheit und Gerechtigkeit, ihrer edlen Gefühle und ihrer Schwächen gegenüber Macht und Reichtum.«

Bericht

»Mit seinem umfangreichen, mit vielen nationalen wie internationalen Preisen ausgezeichneten Werk zählt er zu den eindrucksvollsten Romanautoren der Weltliteratur.« Fränkische Nachrichten

Produktdetails

Autoren Yasar Kemal, Yaşar Kemal, Yasar Kemal, Yaşar Kemal
Mitarbeit Cornelius Bischoff (Übersetzung), Cornelius Bischoff (Übersetzung), Cornelius Bischoff (Übersetzung)
Verlag Unionsverlag
 
Originaltitel Ince Memed III (1984)
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.09.2019
 
EAN 9783293208667
ISBN 978-3-293-20866-7
Seiten 720
Abmessung 113 mm x 196 mm x 38 mm
Gewicht 552 g
Serien UT
Memed
Memed-Romane
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Memed-Romane
Memed
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Türkische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Istanbul, Türkei, Memed mein Falke, Memed

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.