Fr. 28.50

Eine andere Welt ist möglich - Aufforderung zum zivilen Ungehorsam. Wege zu Ernährungssouveränität, Saatgutfreiheit, Ökofeminismus und globaler Gerechtigkeit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Dieses Buch inspiriert und motiviert. Vandana Shiva zeigt Wege auf für den weltweiten Kampf für Transparenz, damit die Wahrheit ans Licht kommt. Eine Anleitung zum zivilen Ungehorsam und ein Plädoyer gegen Ungerechtigkeit.« Renate KünastVandana Shiva ruft zum zivilen Ungehorsam auf - gegen Konzerne wie Bayer, die die Natur in Besitz nehmen und sie uns dann wieder verkaufen wollen, gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln, gegen das Patentieren von Saatgut, kurz: gegen den andauernden Krieg wider die Natur.In diesem Buch spricht die Galionsfigur des ökologischen Widerstands über all die Themen, die ihr am Herzen liegen: Ernährungssouveränität, Globalisierungskritik, Rohstoffausbeutung, Saatgutfreiheit, Ökofeminismus und echte Demokratie.

Über den Autor / die Autorin

Die Wissenschaftlerin, soziale Aktivistin und Globalisierungskritikerin Vandana Shiva bringt jedes Jahr tausende Anhänger für Umweltschutz, biologische Vielfalt, Frauenrechte und Nachhaltigkeit auf die Straßen.Der Journalist und Autor Lionel Astruc hat seine Karriere den Themen Ökologie und Gemeinwohlökonomie gewidmet. Er hat zahlreiche Bücher unter anderem zu nachhaltiger Ernährung, Kleidung und Tourismus geschrieben.

Zusammenfassung

»Dieses Buch inspiriert und motiviert. Vandana Shiva zeigt Wege auf für den weltweiten Kampf für Transparenz, damit die Wahrheit ans Licht kommt. Eine Anleitung zum zivilen Ungehorsam und ein Plädoyer gegen Ungerechtigkeit.« Renate Künast

Vandana Shiva ruft zum zivilen Ungehorsam auf – gegen Konzerne wie Bayer, die die Natur in Besitz nehmen und sie uns dann wieder verkaufen wollen, gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln, gegen das Patentieren von Saatgut, kurz: gegen den andauernden Krieg wider die Natur.

In diesem Buch spricht die Galionsfigur des ökologischen Widerstands über all die Themen, die ihr am Herzen liegen: Ernährungssouveränität, Globalisierungskritik, Rohstoffausbeutung, Saatgutfreiheit, Ökofeminismus und echte Demokratie.

Zusatztext

»Das Saatgut als Symbol durchzieht das Buch. Und das bietet auch Lösungen. Zugleich macht es (...) deutlich, wie machtvoll die Agrarwirtschaft geworden ist und wie wichtig der Protest.« Sonja Ernst, Deutschlandfunk (Andruck)

»(...) ein lesenswertes Buch für alle, die sich für ökologische und politische Zusammmenhänge im globalen Kontext interessieren!« Permakulturtipps (Online)

»Ein aufrüttelndes und inspirierendes Buch, mit Anregungen zum zivilen Ungehorsam – im Kleinen wie im Großen.«
Lebendige Erde

Bericht

»Das Saatgut als Symbol durchzieht das Buch. Und das bietet auch Lösungen. Zugleich macht es (...) deutlich, wie machtvoll die Agrarwirtschaft geworden ist und wie wichtig der Protest.« Sonja Ernst, Deutschlandfunk (Andruck) »(...) ein lesenswertes Buch für alle, die sich für ökologische und politische Zusammmenhänge im globalen Kontext interessieren!« Permakulturtipps (Online) »Ein aufrüttelndes und inspirierendes Buch, mit Anregungen zum zivilen Ungehorsam - im Kleinen wie im Großen.« Lebendige Erde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.