Fr. 13.00

Requiem für einen spanischen Landmann

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In einem kleinen aragonesischen Dorf will der Priester Mosén Millán die Totenmesse für Paco el del Molino halten. Während er auf die Gemeinde wartet, zieht das Leben des jungen Mannes an ihm vorbei. Weltgeschichtliche Umwälzungen bahnten sich an, als die Schergen des Todes Paco im Vorjahr holten. Auch sich selbst kann der Priester nicht freisprechen von einer Mitschuld. Ein moderner Klassiker über Gewissenskonflikte, Mut und Macht, der hier in der Neuübersetzung von Thomas Brovot vorliegt, mit einem Nachwort von Erich Hackl.

Über den Autor / die Autorin










Ramón José Sender, geboren 1901 in Aragonien, war Journalist und Autor. Er nahm auf der Seite der Republikaner am Bürgerkrieg teil. Über die Hälfte seines Lebens hat er im Exil verbracht: in Frankreich, Mexiko und seit 1942 in Amerika, wo er Literatur unterrichtete und 1982 in San Diego, Kalifornien, starb.

Zusammenfassung

In einem kleinen aragonesischen Dorf will der Priester Mosén Millán die Totenmesse für Paco el del Molino halten. Während er auf die Gemeinde wartet, zieht das Leben des jungen Mannes an ihm vorbei. Weltgeschichtliche Umwälzungen bahnten sich an, als die Schergen des Todes Paco im Vorjahr holten. Auch sich selbst kann der Priester nicht freisprechen von einer Mitschuld. Ein moderner Klassiker über Gewissenskonflikte, Mut und Macht, der hier in der Neuübersetzung von Thomas Brovot vorliegt, mit einem Nachwort von Erich Hackl.

Vorwort

Niemand wusste, wann sie kamen und die Leute umbrachten. Es geschah nachts, und am Tag wirkte das Dorf friedlich. Einer der meistgelesenen spanischen Texte des 20. Jahrhunderts Ein hochaktuelles Buch, das Pflichtlektüre an Schulen werden sollte Neuübersetzung, mit einem Nachwort von Erich Hackl

Produktdetails

Autoren Ramón José Sender
Mitarbeit Thomas Brovot (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Originaltitel Réquiem por un campesino español
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.01.2020
 
EAN 9783257245202
ISBN 978-3-257-24520-2
Seiten 128
Abmessung 113 mm x 181 mm x 14 mm
Gewicht 128 g
Serien detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Spanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Spanischer Bürgerkrieg, Bürgerkrieg, Spanien, Schullektüre, Neuübersetzung, Franco, Republikaner, moderner Klassiker, auseinandersetzen, Sender, Ramon J., Verfilmung von Francesc Betriu mit Antonio Banderas, Nachwort von Erich Hackl

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.