Fr. 28.90

Gute Führung braucht Haltung - 11 Kompetenzen, die Führungskräfte von Hunden lernen können

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kein standardisiertes Tool, keine Methode, kein Leitfaden oder vermeintliches Patentrezept kann eine klare innere Haltung, das Gespür für souveräne und richtungsweisende Entscheidungen, flexibles Denken und verantwortungsvolles Handeln ersetzen.
Das Buch von Michaela Knabe nutzt den Perspektivwechsel zwischen Mensch und Hund und erläutert, wie die Arbeit mit dem "Co-Trainer" Hund dazu beitragen kann, diese inneren Qualitäten zu entdecken, zu stärken und zu erweitern. Hunde spiegeln wie kaum ein anderes Tier das Verhalten des Menschen. Gute Führung bedeutet u. a. Vertrauen aufzubauen, Entscheidungen zu treffen, auch Grenzen zu setzen, eine Richtung vorzugeben und zur Mitarbeit zu motivieren. Das Feedback der Hunde liefert Führungskräften sehr wertvolle Antworten auf alle wichtigen Fragen: Wie klar kommuniziere ich? Wie überzeugt bin ich selbst davon? Wie souverän führe ich? Wie baue ich Vertrauen auf?
 
Die Ausrichtung bzw. der Fokus des Buches liegt dabei nicht auf dem Hund an sich oder dass wir uns alle wie Hunde verhalten sollten, sondern auf dem Verhalten des Menschen und seiner Persönlichkeitsentwicklung. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Interaktion "Mensch-Hund" können Führungskräfte dann gewinnbringend im Alltag einsetzen und auf das tägliche Miteinander "Mensch-Mensch" übertragen - persönliches Wachstum inklusive.
 
Am Beispiel von 11 elementaren Kernkompetenzen wird jeweils aus menschlicher und Hund-Perspektive beschrieben, welche Bedeutung diese Kompetenzen für die Führungsarbeit haben. Diese Perspektivwechsel erweitern den Blick auf die eigenen Stärken, Schwächen und Wirkungsfaktoren und sorgen für eine wertschätzende Reflexion. Mit fachlicher Tiefe und lebendiger Erzählweise verschmelzen Lerntheorie und Praxiserfahrung der Autorin aus 12 Jahren Seminaren und Trainings zu einem kurzweilig-gehaltvollen Leseerlebnis.
Ergänzt werden die Texte durch hochwertige Fotografien, Interviews, Auszüge aus Studienergebnissen zur Wirkweise tiergestützter Trainingsansätze.

Über den Autor / die Autorin

Michaela Knabe ist Inhaberin der coachdogs® Akademie, Trainingsinstitut für hundegestütztes Management Training und Business Coaching; Trainer- und Coach-Ausbilderin; Lizenzierte Trainerin und Business & Management Coach der ECA European Coaching Association e.V.
Sie besitzt über 20 Jahre branchenübergreifende Wirtschaftserfahrung in Führungspositionen im Vertrieb und Key Account Management, u. a. Axel Springer AG und Vodafone GmbH. Seit 2012 ist Michaela Knabe Trainerin und Coach mit den Arbeitsschwerpunkten: Entwicklung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Führung, Kommunikation, Resilienz, Konfliktmanagement sowie Personal- und Teamentwicklung.

Zusammenfassung

Kein standardisiertes Tool, keine Methode, kein Leitfaden oder vermeintliches Patentrezept kann eine klare innere Haltung, das Gespür für souveräne und richtungsweisende Entscheidungen, flexibles Denken und verantwortungsvolles Handeln ersetzen.
Das Buch von Michaela Knabe nutzt den Perspektivwechsel zwischen Mensch und Hund und erläutert, wie die Arbeit mit dem "Co-Trainer" Hund dazu beitragen kann, diese inneren Qualitäten zu entdecken, zu stärken und zu erweitern. Hunde spiegeln wie kaum ein anderes Tier das Verhalten des Menschen. Gute Führung bedeutet u. a. Vertrauen aufzubauen, Entscheidungen zu treffen, auch Grenzen zu setzen, eine Richtung vorzugeben und zur Mitarbeit zu motivieren. Das Feedback der Hunde liefert Führungskräften sehr wertvolle Antworten auf alle wichtigen Fragen: Wie klar kommuniziere ich? Wie überzeugt bin ich selbst davon? Wie souverän führe ich? Wie baue ich Vertrauen auf?
 
Die Ausrichtung bzw. der Fokus des Buches liegt dabei nicht auf dem Hund an sich oder dass wir uns alle wie Hunde verhalten sollten, sondern auf dem Verhalten des Menschen und seiner Persönlichkeitsentwicklung. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Interaktion "Mensch-Hund" können Führungskräfte dann gewinnbringend im Alltag einsetzen und auf das tägliche Miteinander "Mensch-Mensch" übertragen - persönliches Wachstum inklusive.
 
Am Beispiel von 11 elementaren Kernkompetenzen wird jeweils aus menschlicher und Hund-Perspektive beschrieben, welche Bedeutung diese Kompetenzen für die Führungsarbeit haben. Diese Perspektivwechsel erweitern den Blick auf die eigenen Stärken, Schwächen und Wirkungsfaktoren und sorgen für eine wertschätzende Reflexion. Mit fachlicher Tiefe und lebendiger Erzählweise verschmelzen Lerntheorie und Praxiserfahrung der Autorin aus 12 Jahren Seminaren und Trainings zu einem kurzweilig-gehaltvollen Leseerlebnis.
Ergänzt werden die Texte durch hochwertige Fotografien, Interviews, Auszüge aus Studienergebnissen zur Wirkweise tiergestützter Trainingsansätze.

Zusatztext

"Michaela Knabe bietet spannende und anregende Einsichten in einem liebevoll illustrierten Buch. Der originelle Stoff lädt zur Reflexion ein und wird auch Hundeliebhaber begeistern."
(Managementbuch, 28. august 2019)

Bericht

"Michaela Knabe bietet spannende und anregende Einsichten in einem liebevoll illustrierten Buch. Der originelle Stoff lädt zur Reflexion ein und wird auch Hundeliebhaber begeistern."
(Managementbuch, 28. august 2019)

Produktdetails

Autoren Michaela Knabe
Verlag Wiley-VCH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.08.2019
 
EAN 9783527509898
ISBN 978-3-527-50989-8
Seiten 208
Abmessung 143 mm x 17 mm x 217 mm
Gewicht 274 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Betriebswirtschaft, Unternehmen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kommunikation, Hund, Coaching, Selbstcoaching, Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Vertrauen, Kompetenz, Training, Haltung, Coaching, Orientieren, Feedback, auftreten, fähigkeit, Wirtschaft u. Management, Training u. Personalentwicklung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.