Fr. 34.50

Das Geheimnis von Shadowbrook - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Sommer 1914 wird die junge Botanikerin Clara Waterfield von London nach Gloucestershire gerufen: Sie soll auf einem Landsitz namens Shadowbrook den Aufbau eines Gewächshauses mit exotischen Pflanzen aus den Kew Gardens betreuen. Der Garten, in dem das Gewächshaus stehen soll, ist überwältigend, üppige Hortensien, Fingerhut und Rosen drängen sich um gepflegte Rasenflächen, auf den Teichen schwimmen Seerosen, alles scheint vor Leben geradezu zu sprühen. Doch das alte, mit Glyzinien bewachsene Wohnhaus wirkt seltsam abweisend, die meisten Räume stehen leer oder sind verschlossen, der Eigentümer Mr. Fox ist viel auf Reisen. Haushälterin und Dienstmädchen wirken verängstigt - denn nachts scheint es im Haus zu spuken. Doch Clara ist unerschrocken und glaubt nicht an Geister, und so macht sie sich daran, die Geheimnisse des Hauses zu ergründen. Und während sie sich immer tiefer in die Geschichte Shadowbrooks verstrickt, muss sie feststellen, dass dort nichts so ist, wie es scheint ...
Ein fesselnder Roman um eine unerschrockene junge Frau, die ihrer Zeit weit voraus ist, ein atmosphärischer, bildreicher Pageturner am Vorabend des Ersten Weltkriegs - aber auch ein Roman über das, was von uns bleibt.

Über den Autor / die Autorin

Susan Fletcher wurde 1979 in Birmingham geboren und lebt in Stratford-upon-Avon. Sie hat mehrere Romane geschrieben, gleich für ihren ersten, Eve Green, erhielt sie den Whitbread First Novel Award.

Marieke Heimburger übersetzt aus dem Englischen (u. a. Maya Angelou, Marie Benedict, Maya Lasker-Wallfisch) und aus dem Dänischen (u. a. Jussi Adler-Olsen). 2022 erhielt sie als Auszeichnung für ihr bisheriges übersetzerisches Werk das Barthold-Heinrich-Brockes-Stipendium.

Zusammenfassung

Im Sommer 1914 wird die junge Botanikerin Clara Waterfield von London nach Gloucestershire gerufen: Sie soll auf einem Landsitz namens Shadowbrook den Aufbau eines Gewächshauses mit exotischen Pflanzen aus den Kew Gardens betreuen. Der Garten, in dem das Gewächshaus stehen soll, ist überwältigend, üppige Hortensien, Fingerhut und Rosen drängen sich um gepflegte Rasenflächen, auf den Teichen schwimmen Seerosen, alles scheint vor Leben geradezu zu sprühen. Doch das alte, mit Glyzinien bewachsene Wohnhaus wirkt seltsam abweisend, die meisten Räume stehen leer oder sind verschlossen, der Eigentümer Mr. Fox ist viel auf Reisen. Haushälterin und Dienstmädchen wirken verängstigt – denn nachts scheint es im Haus zu spuken. Doch Clara ist unerschrocken und glaubt nicht an Geister, und so macht sie sich daran, die Geheimnisse des Hauses zu ergründen. Und während sie sich immer tiefer in die Geschichte Shadowbrooks verstrickt, muss sie feststellen, dass dort nichts so ist, wie es scheint …
Ein fesselnder Roman um eine unerschrockene junge Frau, die ihrer Zeit weit voraus ist, ein atmosphärischer, bildreicher Pageturner am Vorabend des Ersten Weltkriegs – aber auch ein Roman über das, was von uns bleibt.

Zusatztext

»Magisch und tief bewegend.«

Bericht

»Die perfekte Verschmelzung eines Jane Austen-Romans mit einem englischen Landhaus-Krimi.« NDR 20210107

Produktdetails

Autoren Susan Fletcher
Mitarbeit Marieke Heimburger (Übersetzung)
Verlag Insel Verlag
 
Originaltitel House of Glass
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.10.2019
 
EAN 9783458178163
ISBN 978-3-458-17816-3
Seiten 445
Abmessung 136 mm x 216 mm x 32 mm
Gewicht 544 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Garten, Gotik, England, London, Greater London, starke Frauen, Pageturner, Westeuropa, Jane Eyre, Schauerroman, Daphne du Maurier, gothic novel, Schmöker, Kew Gardens, Der geheime Garten, eintauchen, Glasknochenkrankheit, Die Schlange von Essex, Marie Hermanson, schöne Bücher, Sarah Perry, Palmenhaus, Sarah Waters

Kundenrezensionen

  • Gutes Buch

    Am 03. November 2019 von Nicole geschrieben.

    Clara Waterfield wird im Sommer 1914 von Mr.Fox auf seinen Landsitz gerufen. Die junge Frau ,die an der Glasknochenkrankheit leidet,soll auf Shadowbrook ein Gewächshaus bepflanzen. Schon bald geschehen auf dem Landsitz merkwürdige Dinge vor sich. Clara versucht den Geschehnissen auf den Grund zu gehen.
    Ich habe mir das Hörbuch angehört und fand die Stimme von Alexander Segurna sehr angenehm und gefühlvoll. Die Stimme passt sehr gut zu diesem Hörbuch,denn es ist auch eher eines das man für ein gemütliches und ruhiges Hörerlebnis wählen sollte. Susan Fletcher hat hier eine interessante Geschichte zum nachdenken geschrieben. Man darf hier auch bis fast zum Schluss mitraten ,was sich hinter dem Geheimnis genau verbirgt.
    Im grossen und ganzen ein gutes Hörbuch wenn man es gemütlich mag

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.