Fr. 29.50

Die Eltern im Alter begleiten - - Planen, helfen, pflegen - und sich selbst vor Überforderung schützen - Ein SPIEGEL-Buch. Mit Coaching und großem Serviceteil: die wichtigsten Dokumente, Wohnmodelle, Finanzhilfen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit großem Serviceteil: die wichtigsten Dokumente, Wohnmodelle, Finanzhilfen

Mutti baut ab, und Papa wird seltsam - so fängt es oft an, wenn die Eltern pflegebedürftig werden. Für die Familienmitglieder, die dann die Pflege übernehmen, bedeutet dies einen enormen Kraftakt. SPIEGEL-Autoren, Pflegeexperten und Betroffene geben im vorliegenden Buch zahlreiche Tipps, wie man die Eltern im Alter begleitet, die verschiedenen Phasen der Pflege organisiert und finanziert und sich dabei selbst vor Überforderung schützt. Mit vielen Fallbeispielen, einem Coaching und einem großen Serviceteil ist dieses Buch ein hilfreicher Begleiter, um die emotionalen, organisatorischen, juristischen und finanziellen Herausforderungen, die die Pflege alter Eltern bedeutet, zu meistern.

Ausstattung: mit Abbildungen

Über den Autor / die Autorin

Susanne Weingarten, geboren 1964, ist promovierte Amerikanistin. Sie begann ihre journalistische Karriere 1992 beim SPIEGEL, lebte und arbeitete später mehrere Jahre in Los Angeles und Boston als freie Publizistin. 2008 übernahm sie die Leitung des Kultur-Ressorts beim SPIEGEL und ist seit 2015 als Leiterin des Ressorts Sonderthemen verantwortlich für die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN.Markus Deggerich, Jahrgang 1969, baute als erster Online-Korrespondent Deutschlands das Berliner Büro von SPIEGEL ONLINE auf, wechselte 2004 als Reporter zum Print-SPIEGEL und arbeitete danach vom Hauptstadtbüro aus für das Deutschland- und Politik-Ressort. Seit 2018 schreibt er im Ressort Sonderthemen als Berlin-Korrespondent und konzipiert Hefte mit gesellschaftsrelevanten Themen.

Zusammenfassung

Mit großem Serviceteil: die wichtigsten Dokumente, Wohnmodelle, Finanzhilfen

Mutti baut ab, und Papa wird seltsam – so fängt es oft an, wenn die Eltern pflegebedürftig werden. Für die Familienmitglieder, die dann die Pflege übernehmen, bedeutet dies einen enormen Kraftakt. SPIEGEL-Autoren, Pflegeexperten und Betroffene geben im vorliegenden Buch zahlreiche Tipps, wie man die Eltern im Alter begleitet, die verschiedenen Phasen der Pflege organisiert und finanziert und sich dabei selbst vor Überforderung schützt. Mit vielen Fallbeispielen, einem Coaching und einem großen Serviceteil ist dieses Buch ein hilfreicher Begleiter, um die emotionalen, organisatorischen, juristischen und finanziellen Herausforderungen, die die Pflege alter Eltern bedeutet, zu meistern.

Ausstattung: mit Abbildungen

Zusatztext

»Informativ und hilfreich.«

Bericht

»Informativ und hilfreich.« Psychologie Heute

Produktdetails

Mitarbeit Deggerich (Herausgeber), Deggerich (Herausgeber), Markus Deggerich (Herausgeber), Susann Weingarten (Herausgeber), Susanne Weingarten (Herausgeber)
Verlag DVA
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 26.08.2019
 
EAN 9783421048486
ISBN 978-3-421-04848-6
Seiten 272
Abmessung 145 mm x 220 mm x 27 mm
Gewicht 470 g
Illustration mit Abbildungen
Serie Spiegel-Bücher
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Angehörigenhilfe, Alzheimersche Krankheit, Vorsorge, Demenz, Altersheim, Verstehen, Vollmacht, Ambulante Versorgung, Ambulante Pflege, Familie und Gesundheit, Umgang mit dem Altern, Umgang mit Tod und Trauer, Umgang mit Alzheimer & Demenz, Pflegedienst, Betreutes Wohnen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.