Fr. 54.90

Psychotherapie mit Trauernden - Grundlagen und therapeutische Praxis. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Thema Trauer kommt in Psychotherapie und Beratung häufig vor, sei es als auslösender Faktor einer reaktiven Depression, sei es als belastendes Lebensereignis neben der Therapie anderer Störungen oder auch als eigenständige psychische Störung, wenn die Trauer eine verlängerte oder komplizierte Form annimmt. Wie können Betroffene in solch einer schwierigen Lebensphase professionell und doch einfühlsam begleitet werden? Dieses Fachbuch bietet einführende Grundlagen zu verschiedenen Trauerformen und deren diagnostischen Kriterien. Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis: Themen sind u.a. Traueranamnese, Behandlungsplanung und therapeutische Beziehung mit Trauernden, Psychoedukation, Selbsterfahrung mit Trauern. Besonders fokussiert wird auf psychotherapeutische Verfahren, die bei trauernden Klient_innen angewendet werden können. Ausführliche Fallbeispiele beschreiben die jeweilige Methode und bieten eine praxisnahe Darstellung. Arbeitsmaterialien unterstützen die Umsetzung im Praxisalltag.Aus dem Inhalt: Vorwort - 1 Theoretische Grundlagen - 2 Forschungsstand der Trauertherapie - 3 Traueranamnese - 4 Psychotherapeutische Verfahren - 5 Fallbeispiele

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. habil. Birgit Wagner, Professur für Klinische Psychologie & Psychotherapie - Verhaltenspsychologie, Medical School Berlin; Forschungs- und Therapieschwerpunkte: Traumafolgestörungen, insbesondere die anhaltende Trauerstörung und internetbasierte Psychotherapie.

Zusammenfassung

Das Thema Trauer kommt in Psychotherapie und Beratung häufig vor, sei es als auslösender Faktor einer reaktiven Depression, sei es als belastendes Lebensereignis neben der Therapie anderer Störungen oder auch als eigenständige psychische Störung, wenn die Trauer eine verlängerte oder komplizierte Form annimmt. Wie können Betroffene in solch einer schwierigen Lebensphase professionell und doch einfühlsam begleitet werden?
Dieses Fachbuch bietet einführende Grundlagen zu verschiedenen Trauerformen und deren diagnostischen Kriterien. Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis: Themen sind u.a. Traueranamnese, Behandlungsplanung und therapeutische Beziehung mit Trauernden, Psychoedukation, Selbsterfahrung mit Trauern. Besonders fokussiert wird auf psychotherapeutische Verfahren, die bei trauernden Klient_innen angewendet werden können. Ausführliche Fallbeispiele beschreiben die jeweilige Methode und bieten eine praxisnahe Darstellung. Arbeitsmaterialien unterstützen die Umsetzung im Praxisalltag.
Aus dem Inhalt: Vorwort • 1 Theoretische Grundlagen • 2 Forschungsstand der Trauertherapie • 3 Traueranamnese • 4 Psychotherapeutische Verfahren • 5 Fallbeispiele

Zusatztext

»Eine hilfreiche, sehr verständliche und gleichermaßen auf Wissenstransfer wie auf die praktische Arbeit ausgerichtete Lektüre.« Michael Lehmann-Pape, buchtips.net, 6.11.2019

»...aufgrund der praxisnahen Darstellung der einzelnen Module und deren flexibler Integration in den therapeutischen Prozess ein sehr gelungenes Werk.« Daniela Kraus, Psychotherapie Aktuell, 3/2020

Bericht

»Eine hilfreiche, sehr verständliche und gleichermaßen auf Wissenstransfer wie auf die praktische Arbeit ausgerichtete Lektüre.« Michael Lehmann-Pape, buchtips.net, 6.11.2019 »...aufgrund der praxisnahen Darstellung der einzelnen Module und deren flexibler Integration in den therapeutischen Prozess ein sehr gelungenes Werk.« Daniela Kraus, Psychotherapie Aktuell, 3/2020

Produktdetails

Autoren Birgit Wagner
Verlag Beltz Psychologie
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 18.09.2019
 
EAN 9783621286848
ISBN 978-3-621-28684-8
Seiten 185
Abmessung 170 mm x 245 mm x 15 mm
Gewicht 475 g
Illustration 5 schw.-w. Zeichn., 5 schw.-w. Tab.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychotherapie, Beratung, Trauer, Suizid, Kognitive Verhaltenstherapie, Psychotherapie: Beratung, Umgang mit Tod und Trauer, Angehörige, Unfalltod, Trauerbegleitung, Trauerprozess, Hinterbliebene, Psychotherapie: Gruppen, 3 = Fachbuch, Beltz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.