Fr. 12.90

Henry van de Velde in Weimar - Menschen und Orte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Henry van de Velde (1863-1957), der belgische Architekt und Designer, sah die Chance seinesLebens, als er im April 1902 die Leitung der Großherzoglichen Kunstgewerbeschule in Weimar übernahm. Als Wegbereiter des Neuen Stils - heute meist Jugendstil genannt -, wollte er das kulturelle Leben des thüringischen Kleinstaates grundlegend reformieren. Seine Mitstreiter - Harry Graf Kessler und Elisabeth Förster-Nietzsche, die Schwester des Philosophen, - hattendem Großherzog neue Impulse für Wirtschaft und Handwerk seines Landes durch den Belgier suggeriert. Gleichwohl scheiterte van de Velde an den Vorurteilen und der Borniertheit des rückständigen Duodezfürstentums. Seine 1908 erbaute Villa Unter den hohen Pappeln erinnert noch heute an die konfliktreichen Jahre Henry van de Veldes in Weima

Produktdetails

Autoren Dr Martin H Schmidt, Dr. Martin H. Schmidt, Martin H. Schmidt
Mitarbeit Angelika Fischer (Fotografien)
Verlag Edition A. B. Fischer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2019
 
EAN 9783937434704
ISBN 978-3-937434-70-4
Seiten 32
Abmessung 150 mm x 200 mm x 4 mm
Gewicht 88 g
Illustration mit 25 Fotografien von Angelika Fischer und 13 historischen Abbildungen, jeweils im Duoton
Serie MENSCHEN UND ORTE
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher
Sachbuch > Kunst, Literatur > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.